Gewässerbewirtschaftungsstrategie erarbeiten – Natürlichen Wasserrückhalt in der Fläche stärken 19. März 202219. April 2022 Drei Trockenjahre in Folge haben die Gewässer und den Wasserhaushalt außerordentlich stark belastet. Die aquatische Biodiversität ist vielerorts bedroht. Auch der Wald und die Landwirtschaft leiden schwer. Auch wenn das… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Klimaschutz-Rückstand: Ambitionslosigkeit der Landesregierung rächt sich jetzt 11. Januar 202226. Januar 2022 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt. Demnach sind die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren vollkommen unzureichend. Die Klimaziele des neuen Klimaschutzgesetzes erfordern eine… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… „Diese Reserveradkoalition gefährdet Zukunft“ 9. August 20219. August 2021 Verbindlicher Klimaschutz fehlt bei Einigung zwischen CDU, SPD und FDP Zur vorläufigen Einigung zwischen CDU, SPD und FDP über die Bildung einer Koalition in Sachsen-Anhalt äußert sich Sebastian Striegel, Vorsitzender… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Entscheidung gegen unsere Elbauen 22. Juli 202128. Juli 2021 Die Bundesregierung hat am Dienstag still und heimlich das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen unterzeichnet. Diese, für die Elblandschaft verheerende Entscheidung kommentiert Steffi Lemke, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt wie folgt: „Während ihrer… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… 1 2 3 … 9 vor
Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Klimaschutz-Rückstand: Ambitionslosigkeit der Landesregierung rächt sich jetzt 11. Januar 202226. Januar 2022 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt. Demnach sind die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren vollkommen unzureichend. Die Klimaziele des neuen Klimaschutzgesetzes erfordern eine… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… „Diese Reserveradkoalition gefährdet Zukunft“ 9. August 20219. August 2021 Verbindlicher Klimaschutz fehlt bei Einigung zwischen CDU, SPD und FDP Zur vorläufigen Einigung zwischen CDU, SPD und FDP über die Bildung einer Koalition in Sachsen-Anhalt äußert sich Sebastian Striegel, Vorsitzender… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Entscheidung gegen unsere Elbauen 22. Juli 202128. Juli 2021 Die Bundesregierung hat am Dienstag still und heimlich das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen unterzeichnet. Diese, für die Elblandschaft verheerende Entscheidung kommentiert Steffi Lemke, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt wie folgt: „Während ihrer… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… 1 2 3 … 9 vor
Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Klimaschutz-Rückstand: Ambitionslosigkeit der Landesregierung rächt sich jetzt 11. Januar 202226. Januar 2022 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt. Demnach sind die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren vollkommen unzureichend. Die Klimaziele des neuen Klimaschutzgesetzes erfordern eine… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… „Diese Reserveradkoalition gefährdet Zukunft“ 9. August 20219. August 2021 Verbindlicher Klimaschutz fehlt bei Einigung zwischen CDU, SPD und FDP Zur vorläufigen Einigung zwischen CDU, SPD und FDP über die Bildung einer Koalition in Sachsen-Anhalt äußert sich Sebastian Striegel, Vorsitzender… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Entscheidung gegen unsere Elbauen 22. Juli 202128. Juli 2021 Die Bundesregierung hat am Dienstag still und heimlich das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen unterzeichnet. Diese, für die Elblandschaft verheerende Entscheidung kommentiert Steffi Lemke, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt wie folgt: „Während ihrer… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… 1 2 3 … 9 vor
Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Klimaschutz-Rückstand: Ambitionslosigkeit der Landesregierung rächt sich jetzt 11. Januar 202226. Januar 2022 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt. Demnach sind die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren vollkommen unzureichend. Die Klimaziele des neuen Klimaschutzgesetzes erfordern eine… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… „Diese Reserveradkoalition gefährdet Zukunft“ 9. August 20219. August 2021 Verbindlicher Klimaschutz fehlt bei Einigung zwischen CDU, SPD und FDP Zur vorläufigen Einigung zwischen CDU, SPD und FDP über die Bildung einer Koalition in Sachsen-Anhalt äußert sich Sebastian Striegel, Vorsitzender… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Entscheidung gegen unsere Elbauen 22. Juli 202128. Juli 2021 Die Bundesregierung hat am Dienstag still und heimlich das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen unterzeichnet. Diese, für die Elblandschaft verheerende Entscheidung kommentiert Steffi Lemke, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt wie folgt: „Während ihrer… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… 1 2 3 … 9 vor
Klimaschutz-Rückstand: Ambitionslosigkeit der Landesregierung rächt sich jetzt 11. Januar 202226. Januar 2022 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt. Demnach sind die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren vollkommen unzureichend. Die Klimaziele des neuen Klimaschutzgesetzes erfordern eine… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… „Diese Reserveradkoalition gefährdet Zukunft“ 9. August 20219. August 2021 Verbindlicher Klimaschutz fehlt bei Einigung zwischen CDU, SPD und FDP Zur vorläufigen Einigung zwischen CDU, SPD und FDP über die Bildung einer Koalition in Sachsen-Anhalt äußert sich Sebastian Striegel, Vorsitzender… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Entscheidung gegen unsere Elbauen 22. Juli 202128. Juli 2021 Die Bundesregierung hat am Dienstag still und heimlich das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen unterzeichnet. Diese, für die Elblandschaft verheerende Entscheidung kommentiert Steffi Lemke, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt wie folgt: „Während ihrer… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… 1 2 3 … 9 vor
Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… „Diese Reserveradkoalition gefährdet Zukunft“ 9. August 20219. August 2021 Verbindlicher Klimaschutz fehlt bei Einigung zwischen CDU, SPD und FDP Zur vorläufigen Einigung zwischen CDU, SPD und FDP über die Bildung einer Koalition in Sachsen-Anhalt äußert sich Sebastian Striegel, Vorsitzender… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Entscheidung gegen unsere Elbauen 22. Juli 202128. Juli 2021 Die Bundesregierung hat am Dienstag still und heimlich das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen unterzeichnet. Diese, für die Elblandschaft verheerende Entscheidung kommentiert Steffi Lemke, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt wie folgt: „Während ihrer… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… 1 2 3 … 9 vor
„Diese Reserveradkoalition gefährdet Zukunft“ 9. August 20219. August 2021 Verbindlicher Klimaschutz fehlt bei Einigung zwischen CDU, SPD und FDP Zur vorläufigen Einigung zwischen CDU, SPD und FDP über die Bildung einer Koalition in Sachsen-Anhalt äußert sich Sebastian Striegel, Vorsitzender… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Entscheidung gegen unsere Elbauen 22. Juli 202128. Juli 2021 Die Bundesregierung hat am Dienstag still und heimlich das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen unterzeichnet. Diese, für die Elblandschaft verheerende Entscheidung kommentiert Steffi Lemke, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt wie folgt: „Während ihrer… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… 1 2 3 … 9 vor
Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Entscheidung gegen unsere Elbauen 22. Juli 202128. Juli 2021 Die Bundesregierung hat am Dienstag still und heimlich das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen unterzeichnet. Diese, für die Elblandschaft verheerende Entscheidung kommentiert Steffi Lemke, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt wie folgt: „Während ihrer… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… 1 2 3 … 9 vor
Entscheidung gegen unsere Elbauen 22. Juli 202128. Juli 2021 Die Bundesregierung hat am Dienstag still und heimlich das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen unterzeichnet. Diese, für die Elblandschaft verheerende Entscheidung kommentiert Steffi Lemke, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt wie folgt: „Während ihrer… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… 1 2 3 … 9 vor
Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den…
Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… 1 2 3 … 9 vor
Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. Februar 20222. Februar 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… 1 2 3 … 9 vor
Neue Regierung ignoriert Klimaschutz 13. September 202113. September 2021 Nachdem sich am Freitag auch CDU und FDP zur Reserverad-Koalition bekannt haben, wurde heute gemeinsam der Vertragsentwurf unterzeichnet. Dazu erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der nun leider… Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… 1 2 3 … 9 vor
Elbausbau ist komplett aus der Zeit gefallen 29. Juli 202129. Juli 2021 Steffi Lemke, Spitzenkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl, über das deutsch-tschechische Elbe-Abkommen Die EU will in den nächsten Jahren 25.000 Fluss-Kilometer renaturieren, die UN startet eine Offensive zur Wiederherstellung von Ökosystemen… Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den… 1 2 3 … 9 vor
Eine Koalitionsentscheidung gegen verbindlichen Klimaschutz 7. Juli 20217. Juli 2021 Zur Entscheidung der CDU, Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen, erklären Susan Sziborra-Seidlitz und Sebastian Striegel, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Entscheidung der CDU hat sich bereits in den…