Gebärdensprache fördern 27. November 202119. April 2022 Bündnis 90/Die Grünen stehen wie keine andere Partei für gesellschaftliche Vielfalt, Antidiskriminierung und Inklusion. In diesen Punkten wollen wir ein Zeichen setzen, indem wir den Gebärdensprachunterricht an Regel- und Förderschulen… Der Pandemie entgegentreten: wirkungsvoll, entschlossen und planvoll 27. November 202119. April 2022 Sachsen-Anhalt befindet sich, wie die ganze Bundesrepublik Deutschland, mitten in der vierten Welle der globalen COVID 19-Pandemie. Sie verläuft schon jetzt dramatischer, als alle Pandemiewellen zuvor, ihr Scheitelpunkt ist noch… Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… Verbesserung der finanziellen Ausstattung von Kommunen für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt 5. September 20207. April 2022 Handlungsfähige Kommunen sind eine Grundvoraussetzung unseres demokratischen Rechtsstaates. Sie gestalten die Lebensverhältnisse vor Ort und bilden mit der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament unserer Demokratie. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können,… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Dem Flächenverbrauch Einhalt gebieten – bebaute Flächen zum Klimaschutz nutzen 29. Juni 201923. März 2022 Intakte Böden sind eine entscheidende und zugleich zu wenig beachtete Lebensgrundlage. Unsere Böden dienen nicht nur dem Anbau von Kulturpflanzen, sondern sind Speicher und Filter für Wasser, Nährstoffe und auch… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… Der Pandemie entgegentreten: wirkungsvoll, entschlossen und planvoll 27. November 202119. April 2022 Sachsen-Anhalt befindet sich, wie die ganze Bundesrepublik Deutschland, mitten in der vierten Welle der globalen COVID 19-Pandemie. Sie verläuft schon jetzt dramatischer, als alle Pandemiewellen zuvor, ihr Scheitelpunkt ist noch… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… 1 2 3 vor
Der Pandemie entgegentreten: wirkungsvoll, entschlossen und planvoll 27. November 202119. April 2022 Sachsen-Anhalt befindet sich, wie die ganze Bundesrepublik Deutschland, mitten in der vierten Welle der globalen COVID 19-Pandemie. Sie verläuft schon jetzt dramatischer, als alle Pandemiewellen zuvor, ihr Scheitelpunkt ist noch… Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… Verbesserung der finanziellen Ausstattung von Kommunen für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt 5. September 20207. April 2022 Handlungsfähige Kommunen sind eine Grundvoraussetzung unseres demokratischen Rechtsstaates. Sie gestalten die Lebensverhältnisse vor Ort und bilden mit der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament unserer Demokratie. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können,… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Dem Flächenverbrauch Einhalt gebieten – bebaute Flächen zum Klimaschutz nutzen 29. Juni 201923. März 2022 Intakte Böden sind eine entscheidende und zugleich zu wenig beachtete Lebensgrundlage. Unsere Böden dienen nicht nur dem Anbau von Kulturpflanzen, sondern sind Speicher und Filter für Wasser, Nährstoffe und auch… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… Der Pandemie entgegentreten: wirkungsvoll, entschlossen und planvoll 27. November 202119. April 2022 Sachsen-Anhalt befindet sich, wie die ganze Bundesrepublik Deutschland, mitten in der vierten Welle der globalen COVID 19-Pandemie. Sie verläuft schon jetzt dramatischer, als alle Pandemiewellen zuvor, ihr Scheitelpunkt ist noch… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… 1 2 3 vor
Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… Verbesserung der finanziellen Ausstattung von Kommunen für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt 5. September 20207. April 2022 Handlungsfähige Kommunen sind eine Grundvoraussetzung unseres demokratischen Rechtsstaates. Sie gestalten die Lebensverhältnisse vor Ort und bilden mit der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament unserer Demokratie. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können,… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Dem Flächenverbrauch Einhalt gebieten – bebaute Flächen zum Klimaschutz nutzen 29. Juni 201923. März 2022 Intakte Böden sind eine entscheidende und zugleich zu wenig beachtete Lebensgrundlage. Unsere Böden dienen nicht nur dem Anbau von Kulturpflanzen, sondern sind Speicher und Filter für Wasser, Nährstoffe und auch… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… Der Pandemie entgegentreten: wirkungsvoll, entschlossen und planvoll 27. November 202119. April 2022 Sachsen-Anhalt befindet sich, wie die ganze Bundesrepublik Deutschland, mitten in der vierten Welle der globalen COVID 19-Pandemie. Sie verläuft schon jetzt dramatischer, als alle Pandemiewellen zuvor, ihr Scheitelpunkt ist noch… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… 1 2 3 vor
Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… Verbesserung der finanziellen Ausstattung von Kommunen für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt 5. September 20207. April 2022 Handlungsfähige Kommunen sind eine Grundvoraussetzung unseres demokratischen Rechtsstaates. Sie gestalten die Lebensverhältnisse vor Ort und bilden mit der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament unserer Demokratie. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können,… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Dem Flächenverbrauch Einhalt gebieten – bebaute Flächen zum Klimaschutz nutzen 29. Juni 201923. März 2022 Intakte Böden sind eine entscheidende und zugleich zu wenig beachtete Lebensgrundlage. Unsere Böden dienen nicht nur dem Anbau von Kulturpflanzen, sondern sind Speicher und Filter für Wasser, Nährstoffe und auch… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… Der Pandemie entgegentreten: wirkungsvoll, entschlossen und planvoll 27. November 202119. April 2022 Sachsen-Anhalt befindet sich, wie die ganze Bundesrepublik Deutschland, mitten in der vierten Welle der globalen COVID 19-Pandemie. Sie verläuft schon jetzt dramatischer, als alle Pandemiewellen zuvor, ihr Scheitelpunkt ist noch… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… 1 2 3 vor
Verbesserung der finanziellen Ausstattung von Kommunen für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt 5. September 20207. April 2022 Handlungsfähige Kommunen sind eine Grundvoraussetzung unseres demokratischen Rechtsstaates. Sie gestalten die Lebensverhältnisse vor Ort und bilden mit der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament unserer Demokratie. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können,… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Dem Flächenverbrauch Einhalt gebieten – bebaute Flächen zum Klimaschutz nutzen 29. Juni 201923. März 2022 Intakte Böden sind eine entscheidende und zugleich zu wenig beachtete Lebensgrundlage. Unsere Böden dienen nicht nur dem Anbau von Kulturpflanzen, sondern sind Speicher und Filter für Wasser, Nährstoffe und auch… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… Der Pandemie entgegentreten: wirkungsvoll, entschlossen und planvoll 27. November 202119. April 2022 Sachsen-Anhalt befindet sich, wie die ganze Bundesrepublik Deutschland, mitten in der vierten Welle der globalen COVID 19-Pandemie. Sie verläuft schon jetzt dramatischer, als alle Pandemiewellen zuvor, ihr Scheitelpunkt ist noch… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… 1 2 3 vor
GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Dem Flächenverbrauch Einhalt gebieten – bebaute Flächen zum Klimaschutz nutzen 29. Juni 201923. März 2022 Intakte Böden sind eine entscheidende und zugleich zu wenig beachtete Lebensgrundlage. Unsere Böden dienen nicht nur dem Anbau von Kulturpflanzen, sondern sind Speicher und Filter für Wasser, Nährstoffe und auch… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… Der Pandemie entgegentreten: wirkungsvoll, entschlossen und planvoll 27. November 202119. April 2022 Sachsen-Anhalt befindet sich, wie die ganze Bundesrepublik Deutschland, mitten in der vierten Welle der globalen COVID 19-Pandemie. Sie verläuft schon jetzt dramatischer, als alle Pandemiewellen zuvor, ihr Scheitelpunkt ist noch… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… 1 2 3 vor
Dem Flächenverbrauch Einhalt gebieten – bebaute Flächen zum Klimaschutz nutzen 29. Juni 201923. März 2022 Intakte Böden sind eine entscheidende und zugleich zu wenig beachtete Lebensgrundlage. Unsere Böden dienen nicht nur dem Anbau von Kulturpflanzen, sondern sind Speicher und Filter für Wasser, Nährstoffe und auch… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… Der Pandemie entgegentreten: wirkungsvoll, entschlossen und planvoll 27. November 202119. April 2022 Sachsen-Anhalt befindet sich, wie die ganze Bundesrepublik Deutschland, mitten in der vierten Welle der globalen COVID 19-Pandemie. Sie verläuft schon jetzt dramatischer, als alle Pandemiewellen zuvor, ihr Scheitelpunkt ist noch… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… 1 2 3 vor
Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… Der Pandemie entgegentreten: wirkungsvoll, entschlossen und planvoll 27. November 202119. April 2022 Sachsen-Anhalt befindet sich, wie die ganze Bundesrepublik Deutschland, mitten in der vierten Welle der globalen COVID 19-Pandemie. Sie verläuft schon jetzt dramatischer, als alle Pandemiewellen zuvor, ihr Scheitelpunkt ist noch… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… 1 2 3 vor
Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… Der Pandemie entgegentreten: wirkungsvoll, entschlossen und planvoll 27. November 202119. April 2022 Sachsen-Anhalt befindet sich, wie die ganze Bundesrepublik Deutschland, mitten in der vierten Welle der globalen COVID 19-Pandemie. Sie verläuft schon jetzt dramatischer, als alle Pandemiewellen zuvor, ihr Scheitelpunkt ist noch… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… 1 2 3 vor
Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land…
Der Pandemie entgegentreten: wirkungsvoll, entschlossen und planvoll 27. November 202119. April 2022 Sachsen-Anhalt befindet sich, wie die ganze Bundesrepublik Deutschland, mitten in der vierten Welle der globalen COVID 19-Pandemie. Sie verläuft schon jetzt dramatischer, als alle Pandemiewellen zuvor, ihr Scheitelpunkt ist noch… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… 1 2 3 vor
Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… 1 2 3 vor
GRÜN stärken in Sachsen-Anhalt, damit GRÜN Sachsen-Anhalt stärkt 29. Juni 20197. April 2022 Beschlusspaket zur Stärkung des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen nach zwei Dritteln der Legislatur unserer Regierungsbeteiligung vor neuen Herausforderungen und großen Chancen: Nach mehr als drei Jahren als koalitionstragende… Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… 1 2 3 vor
Erhöhung der Mitgliederumlage an den Landesverband 29. Juni 201923. März 2022 Die Beitragsabführungen der Kreisverbände an den Landesverband werden ab dem 01.01.2019 von 1,30 EUR pro Mitglied und Monat auf 2,00 EUR angehoben. Dazu wird die Finanzordnung des Landesverbandes wird mit… Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land… 1 2 3 vor
Bildungsticket Sachsen-Anhalt 29. Juni 201923. März 2022 Deutschland wartet auf die Verkehrswende. Ein attraktiver und moderner Öffentlicher Personennahverkehr wird ein wesentlicher Bestandteil einer Mobilität sein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt. In den Städten im Land…