Landesdatenschutz ist nicht Abstellgleis für CDU-Personal 27. Januar 202327. Januar 2023 Anlässlich des morgigen Europäischen Datenschutztages machen die Grünen im Land erneut Druck auf die Koalition, da das Amt des Landesdatenschutzbeauftragen seit Jahren unbesetzt ist. Dennis Helmich, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE… Kohleausstieg 2030: Minister Schulze muss Blockadehaltung beenden 3. Januar 202318. Januar 2023 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte Ideen geäußert, auch in den ostdeutschen Revieren den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen. Landeswirtschaftsminister Schulze lehnt dies Medienberichten zufolge ab. Dazu erklärt Dennis Helmich, Landesvorsitzender von BÜNDNIS… Regulierung von Schattenbanken 26. November 202212. Dezember 2022 Der Landesverband Bündnis 90 / DIE GRÜNEN setzt sich für eine effektive Regulierung vonSchattenbanken ein. Dabei sind folgende Punkte insbesondere von Bedeutung: Bereits 2013 hat der Bundesrat auf Initiative des… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Intel-Ansiedlung – Die grüne Perspektive 26. August 202226. August 2022 Wir diskutieren mit Mitgliedern, Bürger*innen, Entscheidungsträger*innen und hochkarätigen Expert*innen über die Chancen und Herausforderungen, die sich für Magdeburg und die Börde durch die Ansiedlung von Intel ergeben. Ort: Kulturhaus Wanzleben… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. Juli 202212. Juli 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein Grüner Feierabend am 28.04. – mit Gregor Laukert, Anja Schillhaneck und Martin Müller 28. April 202110. Mai 2021 Zum dieswöchigen grünen Feierabend findet sich Landesschatzmeisterin Michelle Angeli mit Gregor Laukert, Sprecher der Grünen Jugend Sachsen-Anhalt, Medienpädagogin Anja Schillhaneck und Martin Müller vom eSports Magdeburg e.V. zusammen. Im Gespräch geht es um Gemeinnützigkeit, Breitensport und um… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… Kohleausstieg 2030: Minister Schulze muss Blockadehaltung beenden 3. Januar 202318. Januar 2023 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte Ideen geäußert, auch in den ostdeutschen Revieren den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen. Landeswirtschaftsminister Schulze lehnt dies Medienberichten zufolge ab. Dazu erklärt Dennis Helmich, Landesvorsitzender von BÜNDNIS… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… 1 2 3 … 5 vor
Kohleausstieg 2030: Minister Schulze muss Blockadehaltung beenden 3. Januar 202318. Januar 2023 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte Ideen geäußert, auch in den ostdeutschen Revieren den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen. Landeswirtschaftsminister Schulze lehnt dies Medienberichten zufolge ab. Dazu erklärt Dennis Helmich, Landesvorsitzender von BÜNDNIS… Regulierung von Schattenbanken 26. November 202212. Dezember 2022 Der Landesverband Bündnis 90 / DIE GRÜNEN setzt sich für eine effektive Regulierung vonSchattenbanken ein. Dabei sind folgende Punkte insbesondere von Bedeutung: Bereits 2013 hat der Bundesrat auf Initiative des… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Intel-Ansiedlung – Die grüne Perspektive 26. August 202226. August 2022 Wir diskutieren mit Mitgliedern, Bürger*innen, Entscheidungsträger*innen und hochkarätigen Expert*innen über die Chancen und Herausforderungen, die sich für Magdeburg und die Börde durch die Ansiedlung von Intel ergeben. Ort: Kulturhaus Wanzleben… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. Juli 202212. Juli 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein Grüner Feierabend am 28.04. – mit Gregor Laukert, Anja Schillhaneck und Martin Müller 28. April 202110. Mai 2021 Zum dieswöchigen grünen Feierabend findet sich Landesschatzmeisterin Michelle Angeli mit Gregor Laukert, Sprecher der Grünen Jugend Sachsen-Anhalt, Medienpädagogin Anja Schillhaneck und Martin Müller vom eSports Magdeburg e.V. zusammen. Im Gespräch geht es um Gemeinnützigkeit, Breitensport und um… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… Kohleausstieg 2030: Minister Schulze muss Blockadehaltung beenden 3. Januar 202318. Januar 2023 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte Ideen geäußert, auch in den ostdeutschen Revieren den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen. Landeswirtschaftsminister Schulze lehnt dies Medienberichten zufolge ab. Dazu erklärt Dennis Helmich, Landesvorsitzender von BÜNDNIS… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… 1 2 3 … 5 vor
Regulierung von Schattenbanken 26. November 202212. Dezember 2022 Der Landesverband Bündnis 90 / DIE GRÜNEN setzt sich für eine effektive Regulierung vonSchattenbanken ein. Dabei sind folgende Punkte insbesondere von Bedeutung: Bereits 2013 hat der Bundesrat auf Initiative des… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Intel-Ansiedlung – Die grüne Perspektive 26. August 202226. August 2022 Wir diskutieren mit Mitgliedern, Bürger*innen, Entscheidungsträger*innen und hochkarätigen Expert*innen über die Chancen und Herausforderungen, die sich für Magdeburg und die Börde durch die Ansiedlung von Intel ergeben. Ort: Kulturhaus Wanzleben… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. Juli 202212. Juli 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein Grüner Feierabend am 28.04. – mit Gregor Laukert, Anja Schillhaneck und Martin Müller 28. April 202110. Mai 2021 Zum dieswöchigen grünen Feierabend findet sich Landesschatzmeisterin Michelle Angeli mit Gregor Laukert, Sprecher der Grünen Jugend Sachsen-Anhalt, Medienpädagogin Anja Schillhaneck und Martin Müller vom eSports Magdeburg e.V. zusammen. Im Gespräch geht es um Gemeinnützigkeit, Breitensport und um… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… Kohleausstieg 2030: Minister Schulze muss Blockadehaltung beenden 3. Januar 202318. Januar 2023 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte Ideen geäußert, auch in den ostdeutschen Revieren den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen. Landeswirtschaftsminister Schulze lehnt dies Medienberichten zufolge ab. Dazu erklärt Dennis Helmich, Landesvorsitzender von BÜNDNIS… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… 1 2 3 … 5 vor
Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Intel-Ansiedlung – Die grüne Perspektive 26. August 202226. August 2022 Wir diskutieren mit Mitgliedern, Bürger*innen, Entscheidungsträger*innen und hochkarätigen Expert*innen über die Chancen und Herausforderungen, die sich für Magdeburg und die Börde durch die Ansiedlung von Intel ergeben. Ort: Kulturhaus Wanzleben… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. Juli 202212. Juli 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein Grüner Feierabend am 28.04. – mit Gregor Laukert, Anja Schillhaneck und Martin Müller 28. April 202110. Mai 2021 Zum dieswöchigen grünen Feierabend findet sich Landesschatzmeisterin Michelle Angeli mit Gregor Laukert, Sprecher der Grünen Jugend Sachsen-Anhalt, Medienpädagogin Anja Schillhaneck und Martin Müller vom eSports Magdeburg e.V. zusammen. Im Gespräch geht es um Gemeinnützigkeit, Breitensport und um… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… Kohleausstieg 2030: Minister Schulze muss Blockadehaltung beenden 3. Januar 202318. Januar 2023 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte Ideen geäußert, auch in den ostdeutschen Revieren den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen. Landeswirtschaftsminister Schulze lehnt dies Medienberichten zufolge ab. Dazu erklärt Dennis Helmich, Landesvorsitzender von BÜNDNIS… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… 1 2 3 … 5 vor
Intel-Ansiedlung – Die grüne Perspektive 26. August 202226. August 2022 Wir diskutieren mit Mitgliedern, Bürger*innen, Entscheidungsträger*innen und hochkarätigen Expert*innen über die Chancen und Herausforderungen, die sich für Magdeburg und die Börde durch die Ansiedlung von Intel ergeben. Ort: Kulturhaus Wanzleben… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. Juli 202212. Juli 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein Grüner Feierabend am 28.04. – mit Gregor Laukert, Anja Schillhaneck und Martin Müller 28. April 202110. Mai 2021 Zum dieswöchigen grünen Feierabend findet sich Landesschatzmeisterin Michelle Angeli mit Gregor Laukert, Sprecher der Grünen Jugend Sachsen-Anhalt, Medienpädagogin Anja Schillhaneck und Martin Müller vom eSports Magdeburg e.V. zusammen. Im Gespräch geht es um Gemeinnützigkeit, Breitensport und um… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… Kohleausstieg 2030: Minister Schulze muss Blockadehaltung beenden 3. Januar 202318. Januar 2023 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte Ideen geäußert, auch in den ostdeutschen Revieren den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen. Landeswirtschaftsminister Schulze lehnt dies Medienberichten zufolge ab. Dazu erklärt Dennis Helmich, Landesvorsitzender von BÜNDNIS… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… 1 2 3 … 5 vor
Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. Juli 202212. Juli 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein Grüner Feierabend am 28.04. – mit Gregor Laukert, Anja Schillhaneck und Martin Müller 28. April 202110. Mai 2021 Zum dieswöchigen grünen Feierabend findet sich Landesschatzmeisterin Michelle Angeli mit Gregor Laukert, Sprecher der Grünen Jugend Sachsen-Anhalt, Medienpädagogin Anja Schillhaneck und Martin Müller vom eSports Magdeburg e.V. zusammen. Im Gespräch geht es um Gemeinnützigkeit, Breitensport und um… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… Kohleausstieg 2030: Minister Schulze muss Blockadehaltung beenden 3. Januar 202318. Januar 2023 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte Ideen geäußert, auch in den ostdeutschen Revieren den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen. Landeswirtschaftsminister Schulze lehnt dies Medienberichten zufolge ab. Dazu erklärt Dennis Helmich, Landesvorsitzender von BÜNDNIS… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… 1 2 3 … 5 vor
Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. Juli 202212. Juli 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein Grüner Feierabend am 28.04. – mit Gregor Laukert, Anja Schillhaneck und Martin Müller 28. April 202110. Mai 2021 Zum dieswöchigen grünen Feierabend findet sich Landesschatzmeisterin Michelle Angeli mit Gregor Laukert, Sprecher der Grünen Jugend Sachsen-Anhalt, Medienpädagogin Anja Schillhaneck und Martin Müller vom eSports Magdeburg e.V. zusammen. Im Gespräch geht es um Gemeinnützigkeit, Breitensport und um… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… Kohleausstieg 2030: Minister Schulze muss Blockadehaltung beenden 3. Januar 202318. Januar 2023 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte Ideen geäußert, auch in den ostdeutschen Revieren den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen. Landeswirtschaftsminister Schulze lehnt dies Medienberichten zufolge ab. Dazu erklärt Dennis Helmich, Landesvorsitzender von BÜNDNIS… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… 1 2 3 … 5 vor
Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein Grüner Feierabend am 28.04. – mit Gregor Laukert, Anja Schillhaneck und Martin Müller 28. April 202110. Mai 2021 Zum dieswöchigen grünen Feierabend findet sich Landesschatzmeisterin Michelle Angeli mit Gregor Laukert, Sprecher der Grünen Jugend Sachsen-Anhalt, Medienpädagogin Anja Schillhaneck und Martin Müller vom eSports Magdeburg e.V. zusammen. Im Gespräch geht es um Gemeinnützigkeit, Breitensport und um… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… Kohleausstieg 2030: Minister Schulze muss Blockadehaltung beenden 3. Januar 202318. Januar 2023 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte Ideen geäußert, auch in den ostdeutschen Revieren den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen. Landeswirtschaftsminister Schulze lehnt dies Medienberichten zufolge ab. Dazu erklärt Dennis Helmich, Landesvorsitzender von BÜNDNIS… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… 1 2 3 … 5 vor
Dein Grüner Feierabend am 28.04. – mit Gregor Laukert, Anja Schillhaneck und Martin Müller 28. April 202110. Mai 2021 Zum dieswöchigen grünen Feierabend findet sich Landesschatzmeisterin Michelle Angeli mit Gregor Laukert, Sprecher der Grünen Jugend Sachsen-Anhalt, Medienpädagogin Anja Schillhaneck und Martin Müller vom eSports Magdeburg e.V. zusammen. Im Gespräch geht es um Gemeinnützigkeit, Breitensport und um… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… Kohleausstieg 2030: Minister Schulze muss Blockadehaltung beenden 3. Januar 202318. Januar 2023 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte Ideen geäußert, auch in den ostdeutschen Revieren den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen. Landeswirtschaftsminister Schulze lehnt dies Medienberichten zufolge ab. Dazu erklärt Dennis Helmich, Landesvorsitzender von BÜNDNIS… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… 1 2 3 … 5 vor
Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,…
Kohleausstieg 2030: Minister Schulze muss Blockadehaltung beenden 3. Januar 202318. Januar 2023 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte Ideen geäußert, auch in den ostdeutschen Revieren den Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen. Landeswirtschaftsminister Schulze lehnt dies Medienberichten zufolge ab. Dazu erklärt Dennis Helmich, Landesvorsitzender von BÜNDNIS… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… 1 2 3 … 5 vor
Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. Dezember 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… 1 2 3 … 5 vor
Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. Juli 202212. Juli 2022 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und… Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… 1 2 3 … 5 vor
Finanzministerium muss auf die Corona-Solidarabgabe der Hochschulen verzichten 31. Mai 2021 Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lehnt die aktuellen Pläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Fakultäten und Institute zu schließen, ab. „Die geplanten radikalen Einschnitte in Halle schaden der Attraktivität… Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,… 1 2 3 … 5 vor
Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister 7. April 2021 Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,…