Gewässerbewirtschaftungsstrategie erarbeiten – Natürlichen Wasserrückhalt in der Fläche stärken 19. März 202219. April 2022 Drei Trockenjahre in Folge haben die Gewässer und den Wasserhaushalt außerordentlich stark belastet. Die aquatische Biodiversität ist vielerorts bedroht. Auch der Wald und die Landwirtschaft leiden schwer. Auch wenn das… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft nicht über Bord werfen – Ernährung für alle Menschen sichern 19. März 202219. April 2022 Mit dem Krieg in der Ukraine ist unsägliches Leid für die Ukrainer*innen verbunden. Zusätzlich verursacht der Krieg eine weltweit knapper werdende Getreideversorgung, mit der Hungersnöte gerade bei den Ärmsten der… Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Ackerland in Bäuer*innenhand – der regional verankerten Landwirtschaft den Zugang zum Boden ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Ohne Grund und Boden ist Landwirtschaft nicht möglich. Die landwirtschaftlichen Flächen sind ihre Produktionsbasis. Der Boden gehört in die Hände und das Bestimmungsrecht derjenigen, die ihn nachhaltig zur Sicherung der… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… 1 2 3 vor
Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft nicht über Bord werfen – Ernährung für alle Menschen sichern 19. März 202219. April 2022 Mit dem Krieg in der Ukraine ist unsägliches Leid für die Ukrainer*innen verbunden. Zusätzlich verursacht der Krieg eine weltweit knapper werdende Getreideversorgung, mit der Hungersnöte gerade bei den Ärmsten der… Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Ackerland in Bäuer*innenhand – der regional verankerten Landwirtschaft den Zugang zum Boden ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Ohne Grund und Boden ist Landwirtschaft nicht möglich. Die landwirtschaftlichen Flächen sind ihre Produktionsbasis. Der Boden gehört in die Hände und das Bestimmungsrecht derjenigen, die ihn nachhaltig zur Sicherung der… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… 1 2 3 vor
Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft nicht über Bord werfen – Ernährung für alle Menschen sichern 19. März 202219. April 2022 Mit dem Krieg in der Ukraine ist unsägliches Leid für die Ukrainer*innen verbunden. Zusätzlich verursacht der Krieg eine weltweit knapper werdende Getreideversorgung, mit der Hungersnöte gerade bei den Ärmsten der… Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Ackerland in Bäuer*innenhand – der regional verankerten Landwirtschaft den Zugang zum Boden ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Ohne Grund und Boden ist Landwirtschaft nicht möglich. Die landwirtschaftlichen Flächen sind ihre Produktionsbasis. Der Boden gehört in die Hände und das Bestimmungsrecht derjenigen, die ihn nachhaltig zur Sicherung der… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… 1 2 3 vor
Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Ackerland in Bäuer*innenhand – der regional verankerten Landwirtschaft den Zugang zum Boden ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Ohne Grund und Boden ist Landwirtschaft nicht möglich. Die landwirtschaftlichen Flächen sind ihre Produktionsbasis. Der Boden gehört in die Hände und das Bestimmungsrecht derjenigen, die ihn nachhaltig zur Sicherung der… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… 1 2 3 vor
Ackerland in Bäuer*innenhand – der regional verankerten Landwirtschaft den Zugang zum Boden ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Ohne Grund und Boden ist Landwirtschaft nicht möglich. Die landwirtschaftlichen Flächen sind ihre Produktionsbasis. Der Boden gehört in die Hände und das Bestimmungsrecht derjenigen, die ihn nachhaltig zur Sicherung der… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… 1 2 3 vor
Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… 1 2 3 vor
ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… 1 2 3 vor
Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… 1 2 3 vor
Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… 1 2 3 vor
Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh…
Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… 1 2 3 vor
Die Krise nicht hinnehmen – Gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern 19. März 202219. April 2022 Die Krise der stationären Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt ist den meisten bewusst und wird politisch diskutiert. Aber auch das System der ambulanten Gesundheitsversorgung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung an seine Grenzen… Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… 1 2 3 vor
Demokratie erleben – Ortschaftsräten Gestaltung ermöglichen 19. März 202219. April 2022 Demokratie heißt, dass sich jede und jeder in seinem Umfeld einbringen und es mitgestalten kann. In Sachsen-Anhalt ist das in vielfältiger Form möglich. Im kommunalpolitischen Bereich bietet sich die Mitarbeit… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… 1 2 3 vor
Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. März 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… 1 2 3 vor
Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh…