
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt
hat verschiedene große Arbeits-Gruppen.
Wir nennen diese Arbeits-Gruppen: LAGen.
Das heißt lang: Landesarbeitsgemeinschaften.
Wir planen in unseren LAGen,
wie wir im Landesverband arbeiten wollen.
Es gibt mehrere LAGen für verschiedene Themen.

In den LAGen arbeiten verschiedene Personen:
- Mitglieder von uns
- Politiker*innen von uns,
die sich mit dem Thema gut auskennen. - Andere Menschen,
die sich für das Thema interessieren. - Fachleute für das Thema,
die nicht zur Partei gehören.
Die LAGen beraten die ganze Partei
für alle ihre Entscheidungen.

Willst du in einer LAG mitmachen?
Dann schreib uns mit dem Kontakt-Formular.
Das Kontakt-Formular ist unten auf dieser Seite.
Das sind unsere verschiedenen LAGen:

LAG Bildung, Kultur und Wissenschaft
Hier geht es um das Lernen für alle Menschen
und um alle verschiedenen Lern-Angebote.
Wir reden über Geld und Hilfen für diese Bereiche.
Die LAG hat diese Sprecher*innen:
Gerald Warnecke

LAG Demokratie und Recht
Hier geht es um die Gesetze und Rechte.
Wir reden über die Arbeit von Polizei und Gerichten.
Und wir reden über die Arbeit
gegen Rechtsextremismus.
Die LAG hat diese Sprecher*innen:
Lara Marković und Till Stoye

LAG Digitales und Medien
Hier geht es um Leben und Arbeiten
mit Computer und Internet.
Dieses Thema ist wichtig für Firmen
und für Menschen auf dem Land und in Städten.
Wir reden zum Beispiel über gute Netze,
Datenschutz und gute Verwaltung.
Die LAG hat diese Sprecher*innen:
Sabine Griebsch und Antje Buschschulte


LAG Energie
Das Land muss Energie machen.
Aber Energie machen soll nicht
schlecht für die Umwelt sein.
Hier reden wir über Strom-Anbieter,
Energie-Gesetze und Wärme-Technik.
Es geht auch um die Strom-Netze
und dass sie wieder der Stadt gehören sollen.
Die LAG hat diese Sprecher*innen:
Martina Hoffmann und Andreas Gernegroß


LAG Europa, Frieden und Internationales
Hier geht es um wichtige Themen für uns alle,
für Deutschland, Europa und die Welt.
Es geht zum Beispiel um den Klimawandel.
So große Probleme schaffen wir nur gemeinsam.
Alle in Europa müssen zusammen arbeiten,
nicht gegen die anderen.
Wir reden über die Sicherheit in Deutschland
und in Europa.
Und es geht um Hilfen für andere Länder
und um Auswanderung und Flucht.
Die LAG hat diese Sprecher*innen:
Thea-Helene Gieroska, Miriam Matz, Josephin Winkler und Hans Geske

LAG Feminismus
Hier geht es um gleiche Rechte und Chancen
für Frauen in allen Lebens-Bereichen.
Die LAG hat diese Sprecher*innen:
Juliane Krause


LAG (Green) Economy und Finanzen
Hier geht es um eine Politik für die Zukunft
für Firmen, Arbeit und Mitarbeiter.
Das ist die Wirtschaft.
Die Wirtschaft soll nicht schlecht
für Klima, Umwelt oder Menschen sein.
Wir reden auch über Banken
und über das Geld vom Bundesland.
Die LAG hat diese Sprecher*innen:
Andreas Gernegroß


LAG Land- und Forstwirtschaft
Landwirte sollen auch in Zukunft
gut arbeiten können.
Darum muss die Landwirtschaft sich verändern.
Die Landwirtschaft muss besser für die Umwelt sein.
Und die Tierhaltung soll besser sein.
Dafür reden wir mit den Landwirten.
Es geht hier auch um gesunde Wälder.
Die LAG hat diese Sprecher*innen:
Dorothea Frederking

LAG Ländliche Räume
Alle Menschen sollen die gleichen Chancen haben.
Es soll egal sein,
- ob sie auf dem Land oder in der Stadt leben.
- ob viele Menschen wegziehen oder kommen.
- ob sie viel oder wenig Geld haben.
Wir achten besonders auf die Probleme
von Menschen auf dem Land.
Die LAG hat diese Sprecher*innen:
Cathleen Hoffmann

LAG Mobilitätswende, Vision-Zero und Bauen
Wir wollen in der Zukunft immer noch
gut unterwegs sein und überall gut leben können.
Dafür muss es überall gute Gebäude,
Wege, Netze und Leitungen geben.
Es geht hier auch um Elektro-Fahrzeuge.
Die LAG hat diese Sprecher*innen:
Madeleine Linke, Lars Brzyk

LAG Ökologie
Hier geht es um den Schutz von Natur und Umwelt.
Wir reden über saubere Luft und sauberes Wasser.
Es geht hier auch um Naturparks und
um Naturschutz-Gebiete.
Es soll weiter viele verschiedene Tiere geben.
Die LAG hat diese Sprecher*innen:
Martina Hoffmann

LAG QueerGrün
Alle Menschen sollen die gleichen Rechte haben.
Es soll egal sein,
- welches Geschlecht sie haben.
Zum Beispiel Frauen, trans Menschen
oder Intersexuelle. - wen sie lieben.
Zum Beispiel Lesben, Schwule oder Bisexuelle.
Sie alle sollen frei und sicher leben können.
Wir wollen diese Menschen vor Gewalt schützen.
Die LAG hat diese Sprecher*innen:
Christian Franke-Langmach


LAG Soziales, Gesundheit und Arbeitsmarkt
Alle Menschen in jedem Alter
sollen gut leben können.
Es muss gute Angebote für Kinder geben.
Und es muss gute Pflege für alte Menschen geben.
Alle sollen gesund sein.
Und alle sollen zum Leben genug Lohn
oder Rente haben.
Die LAG hat diese Sprecher*innen:
Kerstin Rohkohl, Matthias Borowiak

LAG Tierschutz
Auch Tiere haben Gefühle und können leiden.
Oft haben Tiere ein schlechtes Leben,
weil wir sie schlecht behandeln.
Tiere sollen ein besseres Leben haben.
Darum gibt es Regeln für Tierschutz.
Das ist zum Beispiel wichtig
bei der Massentierhaltung von Firmen.
Massentierhaltung ist schlecht für Tiere
und für Umwelt und Klima.
Tiere sollen besser leben können.
Die LAG hat keine Sprecher*innen.