Coal phase-out 2030: Minister Schulze must end blockade attitude 3. January 202318. January 2023 Federal Economics Minister Robert Habeck had voiced ideas of bringing forward the coal phase-out to 2030 in the eastern German coalfields as well. State Economics Minister Schulze rejects this, according… Großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern 26. November 202220. December 2022 Als Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt wollen wir dazu beitragen, auch in Sachsen-Anhalt den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Nur sie können langfristig zuverlässig die Versorgung sichern. Sie machen uns… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. December 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. March 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Klimaschutz-Rückstand: Ambitionslosigkeit der Landesregierung rächt sich jetzt 11. January 202226. January 2022 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt. Demnach sind die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren vollkommen unzureichend. Die Klimaziele des neuen Klimaschutzgesetzes erfordern eine… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Energiewende mit den Grünen – am 1. Juni um 19:30 Uhr 31. May 202131. May 2021 Nachhaltigkeit und Klimawandel wie wird die Energiewende in Sachsen-Anhalt mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN aussehen? Diese Frage werden Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und die Wirtschaftswissenschaftlerin und Leiterin der Abteilung… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… Großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern 26. November 202220. December 2022 Als Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt wollen wir dazu beitragen, auch in Sachsen-Anhalt den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Nur sie können langfristig zuverlässig die Versorgung sichern. Sie machen uns… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… 1 2 3 … 5 next
Großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern 26. November 202220. December 2022 Als Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt wollen wir dazu beitragen, auch in Sachsen-Anhalt den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Nur sie können langfristig zuverlässig die Versorgung sichern. Sie machen uns… Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. December 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. March 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Klimaschutz-Rückstand: Ambitionslosigkeit der Landesregierung rächt sich jetzt 11. January 202226. January 2022 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt. Demnach sind die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren vollkommen unzureichend. Die Klimaziele des neuen Klimaschutzgesetzes erfordern eine… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Energiewende mit den Grünen – am 1. Juni um 19:30 Uhr 31. May 202131. May 2021 Nachhaltigkeit und Klimawandel wie wird die Energiewende in Sachsen-Anhalt mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN aussehen? Diese Frage werden Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und die Wirtschaftswissenschaftlerin und Leiterin der Abteilung… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… Großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern 26. November 202220. December 2022 Als Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt wollen wir dazu beitragen, auch in Sachsen-Anhalt den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Nur sie können langfristig zuverlässig die Versorgung sichern. Sie machen uns… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… 1 2 3 … 5 next
Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 202212. December 2022 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. March 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Klimaschutz-Rückstand: Ambitionslosigkeit der Landesregierung rächt sich jetzt 11. January 202226. January 2022 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt. Demnach sind die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren vollkommen unzureichend. Die Klimaziele des neuen Klimaschutzgesetzes erfordern eine… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Energiewende mit den Grünen – am 1. Juni um 19:30 Uhr 31. May 202131. May 2021 Nachhaltigkeit und Klimawandel wie wird die Energiewende in Sachsen-Anhalt mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN aussehen? Diese Frage werden Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und die Wirtschaftswissenschaftlerin und Leiterin der Abteilung… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… Großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern 26. November 202220. December 2022 Als Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt wollen wir dazu beitragen, auch in Sachsen-Anhalt den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Nur sie können langfristig zuverlässig die Versorgung sichern. Sie machen uns… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… 1 2 3 … 5 next
Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. March 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Klimaschutz-Rückstand: Ambitionslosigkeit der Landesregierung rächt sich jetzt 11. January 202226. January 2022 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt. Demnach sind die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren vollkommen unzureichend. Die Klimaziele des neuen Klimaschutzgesetzes erfordern eine… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Energiewende mit den Grünen – am 1. Juni um 19:30 Uhr 31. May 202131. May 2021 Nachhaltigkeit und Klimawandel wie wird die Energiewende in Sachsen-Anhalt mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN aussehen? Diese Frage werden Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und die Wirtschaftswissenschaftlerin und Leiterin der Abteilung… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… Großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern 26. November 202220. December 2022 Als Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt wollen wir dazu beitragen, auch in Sachsen-Anhalt den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Nur sie können langfristig zuverlässig die Versorgung sichern. Sie machen uns… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… 1 2 3 … 5 next
Krieg gegen die Ukraine – Solidarität, Zusammenhalt und Menschlichkeit in Sachsen-Anhalt 19. March 202219. April 2022 Der andauernde und völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns und fordert uns zum Handeln auf. Der von Putin geführte Angriffskrieg aus Russland heraus gegen die Ukraine als souveränem… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Klimaschutz-Rückstand: Ambitionslosigkeit der Landesregierung rächt sich jetzt 11. January 202226. January 2022 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt. Demnach sind die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren vollkommen unzureichend. Die Klimaziele des neuen Klimaschutzgesetzes erfordern eine… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Energiewende mit den Grünen – am 1. Juni um 19:30 Uhr 31. May 202131. May 2021 Nachhaltigkeit und Klimawandel wie wird die Energiewende in Sachsen-Anhalt mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN aussehen? Diese Frage werden Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und die Wirtschaftswissenschaftlerin und Leiterin der Abteilung… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… Großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern 26. November 202220. December 2022 Als Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt wollen wir dazu beitragen, auch in Sachsen-Anhalt den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Nur sie können langfristig zuverlässig die Versorgung sichern. Sie machen uns… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… 1 2 3 … 5 next
Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Klimaschutz-Rückstand: Ambitionslosigkeit der Landesregierung rächt sich jetzt 11. January 202226. January 2022 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt. Demnach sind die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren vollkommen unzureichend. Die Klimaziele des neuen Klimaschutzgesetzes erfordern eine… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Energiewende mit den Grünen – am 1. Juni um 19:30 Uhr 31. May 202131. May 2021 Nachhaltigkeit und Klimawandel wie wird die Energiewende in Sachsen-Anhalt mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN aussehen? Diese Frage werden Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und die Wirtschaftswissenschaftlerin und Leiterin der Abteilung… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… Großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern 26. November 202220. December 2022 Als Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt wollen wir dazu beitragen, auch in Sachsen-Anhalt den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Nur sie können langfristig zuverlässig die Versorgung sichern. Sie machen uns… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… 1 2 3 … 5 next
Klimaschutz-Rückstand: Ambitionslosigkeit der Landesregierung rächt sich jetzt 11. January 202226. January 2022 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt. Demnach sind die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren vollkommen unzureichend. Die Klimaziele des neuen Klimaschutzgesetzes erfordern eine… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Energiewende mit den Grünen – am 1. Juni um 19:30 Uhr 31. May 202131. May 2021 Nachhaltigkeit und Klimawandel wie wird die Energiewende in Sachsen-Anhalt mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN aussehen? Diese Frage werden Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und die Wirtschaftswissenschaftlerin und Leiterin der Abteilung… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… Großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern 26. November 202220. December 2022 Als Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt wollen wir dazu beitragen, auch in Sachsen-Anhalt den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Nur sie können langfristig zuverlässig die Versorgung sichern. Sie machen uns… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… 1 2 3 … 5 next
Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Energiewende mit den Grünen – am 1. Juni um 19:30 Uhr 31. May 202131. May 2021 Nachhaltigkeit und Klimawandel wie wird die Energiewende in Sachsen-Anhalt mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN aussehen? Diese Frage werden Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und die Wirtschaftswissenschaftlerin und Leiterin der Abteilung… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… Großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern 26. November 202220. December 2022 Als Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt wollen wir dazu beitragen, auch in Sachsen-Anhalt den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Nur sie können langfristig zuverlässig die Versorgung sichern. Sie machen uns… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… 1 2 3 … 5 next
Energiewende mit den Grünen – am 1. Juni um 19:30 Uhr 31. May 202131. May 2021 Nachhaltigkeit und Klimawandel wie wird die Energiewende in Sachsen-Anhalt mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN aussehen? Diese Frage werden Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und die Wirtschaftswissenschaftlerin und Leiterin der Abteilung… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… Großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern 26. November 202220. December 2022 Als Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt wollen wir dazu beitragen, auch in Sachsen-Anhalt den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Nur sie können langfristig zuverlässig die Versorgung sichern. Sie machen uns… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… 1 2 3 … 5 next
Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort…
Großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern 26. November 202220. December 2022 Als Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt wollen wir dazu beitragen, auch in Sachsen-Anhalt den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Nur sie können langfristig zuverlässig die Versorgung sichern. Sie machen uns… Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… 1 2 3 … 5 next
Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 202212. July 2022 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg… Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… 1 2 3 … 5 next
Taxonomie: Atomkraft kann niemals nachhaltig sein 2. February 20222. February 2022 Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Anleger*innen Orientierung geben und Kapital in den grünen Umbau von Energieproduktion und Wirtschaft lenken. Mit der heutigen… Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… 1 2 3 … 5 next
Zwischenziel erreicht! 3. June 20213. June 2021 2020: Treibhausgas-Ausstoß unterschreitet Zielmenge Sachsen-Anhalt hat das im Koalitionsvertrag festgelegte Treibhausgasziel für 2020 unterschritten. Laut Vertrag durften maximal 31,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, für das Jahr 2020 wurde nun… Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort… 1 2 3 … 5 next
Grüne für Solarenergie 20. May 202120. May 2021 Solarenergie kämpft sich in Sachsen-Anhalt nach vorn. So hat der Solarzellenproduzent Q-Cells 15,5 Mio. Euro investiert, um im Solar Valley in Bitterfeld-Wolfen Anlagen und Maschinen zu entwickeln. Am selben Ort…