Eine filmische Erlebnisreise in das urmenschliche Bedürfnis des Unterwegsseins
Die Verkehrswende ist in aller Munde und die Mobilität der Zukunft hat sich zu einem der großen Trendthemen entwickelt. Doch warum ist das überhaupt wichtig? Wenn der Verkehr uns vor so große Herausforderungen stellt, wieso bleiben wir dann nicht einfach zu Hause?
Ist Mobilität etwa ein Grundbedürfnis?
Genau mit dieser Frage ist Regisseur Kristian Gründling auf die Straßen, an Bahnhöfen, in Züge, in Parks, Tankstellen, in Garagen, zu Taxifahrer:innen, in Forschungseinrichtungen in Städte und aufs Land gezogen. Mit Kamera und Mikrofon hat er die ganz persönlichen Perspektiven auf Alltagsmobilität ergründet. Spannende Perspektivwechsel, aufschlussreiche Zusammenhängen und emotionale Lebensrealitäten machen diesen Film selbst zu einer Bewegung. Der Film ist kein Appell und bietet auch keine direkten Lösungen an. Vielmehr wird ein tiefer Einblick in die Bedeutung von Mobilität und Freiheit eröffnet, der ein neues Bewusstsein schafft. A HUMAN RIDE ist eine filmische Erlebnisreise in das urmenschliche Bedürfnis des Unterwegsseins.
Im Filmgespräch sprechen wir mit David Koßmann (Chefredakteur fahrstil – Das Radkulturmagazin, ADFC Halle), Sebastian Striegel (MdL, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitinitiator “1. Fahrradbus Halle”), dem Fahrgastbeirat HAVAG (angefragt) und mit dem Publikum über den Ausbau von Fuß- und Radwegen in Sachsen-Anhalt, über die Frage, wie (un)gerecht der öffentliche Raum verteilt ist und darüber, wie Mobilität in Halle gestaltet werden könnte, um die Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Stadt weiter zu steigern.
Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Claudia Dalbert (Vorstandsmitglied HBS Sachsen-Anhalt und Stadträtin).
Weitere Infos: https://calendar.boell.de/de/event/human-ride-ueber-mobilitaet-und-freiheit
Show event location on map
If you click the button, the content will be downloaded from openstreetmap.