The end of nuclear power in Germany 10. March 202310. March 2023 Nuclear power continues to pose a high safety risk. Tomorrow’s anniversary of the disaster in Fukushima, Japan, reminds us that contamination and thus damage to health and the environment can never be ruled out. And the Russian attacks on Ukraine’s Zaporizhzhya nuclear power plant show that nuclear facilities can also be used as geopolitical weapons. On April 15, 2023, Germany’s […]
Earlier coal phase-out strengthens Saxony-Anhalt as a business location 2. March 20232. March 2023 Alliance 90/The Greens of Saxony-Anhalt reiterate their demand that the coal phase-out in eastern Germany be brought forward to 2030. This is prompted by recent statements by the Minister Presidents of Brandenburg and Saxony, who do not want to target the coal phase-out until after 2038. Also Saxony-Anhalt’s Prime Minister Haseloff and Minister of economics Schulze had expressed themselves similarly […]
Poor state of bridges in Saxony-Anhalt 9. February 202310. February 2023 Alliance 90/The Greens are renewing their call for Saxony-Anhalt to focus on the preservation and rehabilitation of existing state roads and bridges instead of new construction. The state government is called upon to give priority to the repair and maintenance of bridges and to provide the necessary funds to ensure safe and effective operation. State Chair Madeleine Linke explains: “As […]
Data protection takes a back seat with potential CDU appointment 27. January 202310. February 2023 On the occasion of tomorrow’s European Data Protection Day, the Greens in the state are again putting pressure on the coalition, as the office of the state data protection commissioner has been vacant for years. Dennis Helmich, state chairman of BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saxony-Anhalt: “It is alarming that Saxony-Anhalt still does not have a data protection commissioner. The countless failed […]
Coal phase-out 2030: Minister Schulze must end blockade attitude 3. January 202310. February 2023 Federal Economics Minister Robert Habeck had voiced ideas of bringing forward the coal phase-out to 2030 in the eastern German coalfields as well. State Economics Minister Schulze rejects this, according to media reports. Dennis Helmich, state chairman of BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saxony-Anhalt, explains: “Whoever wants an exit ‘at the earliest’ in 2038, like Economics Minister Schulze, must say which villages […]
Regulierung von Schattenbanken 26. November 20226. February 2023 Der Landesverband Bündnis 90 / DIE GRÜNEN setzt sich für eine effektive Regulierung vonSchattenbanken ein. Dabei sind folgende Punkte insbesondere von Bedeutung: Bereits 2013 hat der Bundesrat auf Initiative des Landes Baden-Württemberg die EU-Kommission dazu aufgerufen hier angemessene Regulierungsmechanismen zu finden. Zwar hat die EZB das Thema Schattenbanken auf die Agenda der Strategieüberprüfung gesetzt, jedoch ist seit 2013 nicht viel […]
Tatkräftig, innovativ, zukunftsfest – Das Handwerk in Sachsen-Anhalt stärken! 26. November 20226. February 2023 Handwerker*innen sind ein Stützpfeiler der sachsen-anhaltischen Wirtschaft. Über 15.000 Handwerksunternehmen mit über 130.000 tätigen Menschen sind die Grundlage für regionale Wirtschaftskreisläufe, Ausbildung, Beschäftigung und Wertschöpfung vor Ort. Sie stehen mit Traditions- und Qualitätsarbeit seit vielen Jahrzehnten und länger für frisches Brot aus der Backstube, stabile Türen aus der Tischlerei und sichere, saubere Kamine dank fachkundiger Schornsteinfeger*innen. Handwerker*innen im Jahr 2022 […]
Intel-Ansiedlung – Die grüne Perspektive 26. August 202226. August 2022 Wir diskutieren mit Mitgliedern, Bürger*innen, Entscheidungsträger*innen und hochkarätigen Expert*innen über die Chancen und Herausforderungen, die sich für Magdeburg und die Börde durch die Ansiedlung von Intel ergeben. Ort: Kulturhaus Wanzleben | OT Wanzleben, Raßbachplatz 1 39164 Wanzleben-BördeDatum: 20. September 2022 ab 17:30 bzw. 19:30 17:30 – Diskussion und Austausch für grüne Mitglieder 19:30 – Öffentlicher Bürger-Dialog Auf dem Podium beim […]
Mobilfunk krisenfest machen – Auch bei Großschadensereignissen 9. July 20228. February 2023 In Zukunft wird es aufgrund der Klimakrise mit höherer Wahrscheinlichkeit auch zu lokalen und regionalen Extremwetterereignissen kommen. Diese gefährden auch die lokale Mobilfunkabdeckung und damit die Fähigkeit der Behörden und der örtlichen Bevölkerung auf Großschadensereignisse zu reagieren. Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt fordern die Landesregierung auf, die Resilienz der aktuellen Mobilfunk-Infrastruktur zu stärken, deren Funktionsfähigkeit für den Katastrophenfall zu analysieren und […]
Energieland Sachsen-Anhalt – sicher versorgt, wirtschaftsstark und sozial gerecht 9. July 20228. February 2023 Seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 befinden wir uns inmitten einer Zeitenwende. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt verurteilen den vom Kreml ausgehenden Krieg auf das Schärfste. Deutschland hat im Jahre 2021 primär folgende Energieträger (Anteile) aus Russland importiert: Mineralöl (35%), Gas (55%), Steinkohle (50%) und Uran (20,2%). Sachsen-Anhalt ist in besonderem Maße von […]