Trans in der Chef*innenetage Zum dieswöchigen grünen Feierabend hat John Liebau, Vorstandssprecher von BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN Wittenberg Anastasia Biefang eingeladen. Die Offizierin der deutschen Luftwaffe war die erste transgeschlechtliche Bataillonskommandeurin der Bundeswehr. Hauptthema des Gesprächs sind Transpersonen in Führungspositionen. Da transgeschlechtliche Menschen in unserer Gesellschaft eine absolute Minderheit sind, bedeutet […]
Weiterlesen
Liebe Mitglieder, Freund*innen und Interessierte, schon vor über 30 Jahren haben die GRÜNEN als erste Partei in der Bundesrepublik ein Frauenstatut eingeführt und damit die politische Gleichstellung von Frauen vorangebracht. Auch im Staatsangehörigkeitsrecht, mit der Ehe für alle oder bei der Inklusion konnte viel erreicht werden. Um die gesellschaftliche Vielfalt […]
Weiterlesen
Innerhalb eines Jahres wurden in Polen 87 Zonen (Regionen, Landkreise und Gemeinden) deklariert, die sich als frei von LSBTTI* oder frei von LSBTTI-„Ideologie“ bezeichnen. Dadurch werden LSBTTI-Personen, Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Transsexuelle und intergeschlechtliche Menschen, aktiv diskriminiert, ausgegrenzt und eingeschüchtert. Die polnischen Gebietskörperschaften verstoßen aus unserer Sicht gegen die EU […]
Weiterlesen
Im Stonewall Inn in der Christopher Street in New York wehrten sich im Juni 1969 erstmals queere Menschen gegen Diskriminierung und Polizeigewalt, von der sie über Jahre betroffen waren. Als Reaktion auf den Aufstand wurde der Christopher Street Day ins Leben gerufen, der jedes Jahr in zahlreichen Städten auf der […]
Weiterlesen
Auf der einen Seite wird die Aufmerksamkeit und die Akzeptanz für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere Menschen immer größer. Seit Ende 2018 gibt es in Deutschlands Geburtenregister außer „männlich“, „weiblich“ und „ohne Angaben“ auch „divers“ als Option. Die Umsetzung ist jedoch noch nicht ganz klar. Auch im Leistungssport kommen […]
Weiterlesen
Es ist wieder CSD-Zeit in Sachsen-Anhalt. In Magdeburg und Halle gehen zahlreiche Menschen auf die Straße, um Liebe zu feiern und sich für die Rechte von LSBTI* auf der ganzen Welt einzusetzen. Ein Text von Miriam Matz, Beisitzerin im Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt. Für mich sind CSDs mit […]
Weiterlesen
Zu den aufgetauchten Dokumenten des Vereins „Gesellschaft für Lebensorientierung“ (LEO e. V.) um den ehemaligen CDU-Landtagsabgeordneten Bernhard Ritter, in denen Homosexualität als psychische Krankheit abgewertet wird, erklärt Christian Franke, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „In Sachsen-Anhalts CDU gehen ‚Homoheiler‘ und ihre Unterstützer noch immer ein und aus. Dass diese […]
Weiterlesen
Am Sonntag, den 3. September ist der Bürgerrechtler und Vorkämpfer der DDR-Schwulenbewegung Eduard Stapel verstorben. Zum Tod von Eduard Stapel erklärt der Landesvorsitzende Christian Franke: „Wir sind tief betrübt über den plötzlichen Tod von Eduard Stapel. Er war der Vorkämpfer für die Rechte von Schwulen und Lesben in der DDR […]
Weiterlesen
Landesvorsitzender Christian Franke fordert zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Maßnahmen gegen Homo- und Transphobie. Am Samstag, den 26. August 2017 startet um 13:00 Uhr am Alten Markt die CSD-Parade des CSD Magdeburg e.V.. Unter dem Motto „Viel erreicht, viel zu tun. – Mit uns zur vollen Gleichstellung.“ ist auch […]
Weiterlesen
Landesvorsitzender Christian Franke fordert Gleichstellungsministerin Keding auf, die Fördermittel für den LSVD freizugeben. Zur drohenden Insolvenz des Lesben- und Schwulenverbands in Sachsen-Anhalt erklärt Christian Franke, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die seit den 1990er Jahren jährlich beantragte Projektfinanzierung für den LSVD muss endlich bewilligt werden. Im Koalitionsvertrag und im beschlossenen […]
Weiterlesen