Nutzung von Diensträdern bei den kommunalen Ordnungsbehörden 19. März 202219. April 2022 Der Landesdelegiertenrat möge beschließen: die grünen Kommunalpolitiker*innen in Sachsen-Anhalt zu bitten, in ihren jeweiligen Räten Initiativen mit dem Ziel zu starten: den Bestand an Dienstfahrrädern oder Dienstpedelecs bei den Ordnungsbehörden… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Grüner Parteitag: Ländliche Räume im Fokus 19. März 2022 Der kleine Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt tagte heute digital zum Thema „Gesund, mobil, vernetzt im ländlichen Raum“. Anträge zu der Stärkung des ÖPNV im ländlichen Raum, zur Stärkung… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… Sozialer Wohnungsbau 26. Februar 2021 Wohnen ist ein Grundrecht, das für alle Sachsen-Anhalter*innen gesichert werden muss. Sozialer Wohnungsbau ist Ländersache. Unser Ziel ist es, möglichst große Bestände an Wohnungen zu erhalten und neu zu schaffen,… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… Schierker Winterberg: Weg endlich frei für nachhaltige Tourismusentwicklung 25. Februar 2021 Zu den heutigen Medienberichten über den Rückzug des Investors der Seilbahn am Schierker Winterberg erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Das Festhalten an einem Projekt, das von… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Grüne: Gleichwertige Lebensbedingungen in die Landesverfassung 10. Juli 2019 Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der ‚Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse‘ erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Im Koalitionsvertrag haben wir gemeinsam mit CDU und SPD erklärt, dass die… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… 1 2 3 4 vor
ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Grüner Parteitag: Ländliche Räume im Fokus 19. März 2022 Der kleine Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt tagte heute digital zum Thema „Gesund, mobil, vernetzt im ländlichen Raum“. Anträge zu der Stärkung des ÖPNV im ländlichen Raum, zur Stärkung… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… Sozialer Wohnungsbau 26. Februar 2021 Wohnen ist ein Grundrecht, das für alle Sachsen-Anhalter*innen gesichert werden muss. Sozialer Wohnungsbau ist Ländersache. Unser Ziel ist es, möglichst große Bestände an Wohnungen zu erhalten und neu zu schaffen,… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… Schierker Winterberg: Weg endlich frei für nachhaltige Tourismusentwicklung 25. Februar 2021 Zu den heutigen Medienberichten über den Rückzug des Investors der Seilbahn am Schierker Winterberg erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Das Festhalten an einem Projekt, das von… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Grüne: Gleichwertige Lebensbedingungen in die Landesverfassung 10. Juli 2019 Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der ‚Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse‘ erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Im Koalitionsvertrag haben wir gemeinsam mit CDU und SPD erklärt, dass die… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… 1 2 3 4 vor
Grüner Parteitag: Ländliche Räume im Fokus 19. März 2022 Der kleine Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt tagte heute digital zum Thema „Gesund, mobil, vernetzt im ländlichen Raum“. Anträge zu der Stärkung des ÖPNV im ländlichen Raum, zur Stärkung… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… Sozialer Wohnungsbau 26. Februar 2021 Wohnen ist ein Grundrecht, das für alle Sachsen-Anhalter*innen gesichert werden muss. Sozialer Wohnungsbau ist Ländersache. Unser Ziel ist es, möglichst große Bestände an Wohnungen zu erhalten und neu zu schaffen,… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… Schierker Winterberg: Weg endlich frei für nachhaltige Tourismusentwicklung 25. Februar 2021 Zu den heutigen Medienberichten über den Rückzug des Investors der Seilbahn am Schierker Winterberg erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Das Festhalten an einem Projekt, das von… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Grüne: Gleichwertige Lebensbedingungen in die Landesverfassung 10. Juli 2019 Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der ‚Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse‘ erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Im Koalitionsvertrag haben wir gemeinsam mit CDU und SPD erklärt, dass die… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… 1 2 3 4 vor
Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… Sozialer Wohnungsbau 26. Februar 2021 Wohnen ist ein Grundrecht, das für alle Sachsen-Anhalter*innen gesichert werden muss. Sozialer Wohnungsbau ist Ländersache. Unser Ziel ist es, möglichst große Bestände an Wohnungen zu erhalten und neu zu schaffen,… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… Schierker Winterberg: Weg endlich frei für nachhaltige Tourismusentwicklung 25. Februar 2021 Zu den heutigen Medienberichten über den Rückzug des Investors der Seilbahn am Schierker Winterberg erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Das Festhalten an einem Projekt, das von… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Grüne: Gleichwertige Lebensbedingungen in die Landesverfassung 10. Juli 2019 Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der ‚Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse‘ erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Im Koalitionsvertrag haben wir gemeinsam mit CDU und SPD erklärt, dass die… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… 1 2 3 4 vor
Sozialer Wohnungsbau 26. Februar 2021 Wohnen ist ein Grundrecht, das für alle Sachsen-Anhalter*innen gesichert werden muss. Sozialer Wohnungsbau ist Ländersache. Unser Ziel ist es, möglichst große Bestände an Wohnungen zu erhalten und neu zu schaffen,… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… Schierker Winterberg: Weg endlich frei für nachhaltige Tourismusentwicklung 25. Februar 2021 Zu den heutigen Medienberichten über den Rückzug des Investors der Seilbahn am Schierker Winterberg erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Das Festhalten an einem Projekt, das von… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Grüne: Gleichwertige Lebensbedingungen in die Landesverfassung 10. Juli 2019 Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der ‚Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse‘ erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Im Koalitionsvertrag haben wir gemeinsam mit CDU und SPD erklärt, dass die… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… 1 2 3 4 vor
(K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… Schierker Winterberg: Weg endlich frei für nachhaltige Tourismusentwicklung 25. Februar 2021 Zu den heutigen Medienberichten über den Rückzug des Investors der Seilbahn am Schierker Winterberg erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Das Festhalten an einem Projekt, das von… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Grüne: Gleichwertige Lebensbedingungen in die Landesverfassung 10. Juli 2019 Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der ‚Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse‘ erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Im Koalitionsvertrag haben wir gemeinsam mit CDU und SPD erklärt, dass die… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… 1 2 3 4 vor
Schierker Winterberg: Weg endlich frei für nachhaltige Tourismusentwicklung 25. Februar 2021 Zu den heutigen Medienberichten über den Rückzug des Investors der Seilbahn am Schierker Winterberg erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Das Festhalten an einem Projekt, das von… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Grüne: Gleichwertige Lebensbedingungen in die Landesverfassung 10. Juli 2019 Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der ‚Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse‘ erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Im Koalitionsvertrag haben wir gemeinsam mit CDU und SPD erklärt, dass die… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… 1 2 3 4 vor
GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Grüne: Gleichwertige Lebensbedingungen in die Landesverfassung 10. Juli 2019 Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der ‚Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse‘ erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Im Koalitionsvertrag haben wir gemeinsam mit CDU und SPD erklärt, dass die… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… 1 2 3 4 vor
Grüne: Gleichwertige Lebensbedingungen in die Landesverfassung 10. Juli 2019 Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der ‚Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse‘ erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Im Koalitionsvertrag haben wir gemeinsam mit CDU und SPD erklärt, dass die… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… 1 2 3 4 vor
Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und…
ÖPNV im ländlichen Raum stärken – Das Ziel ist stündliche Erreichbarkeit: Landesplanerische Vorgaben schaffen 19. März 202219. April 2022 Wir beauftragen unsere Landtagsfraktion, alles Mögliche zu tun, um das Ziel des grünen Sachsen-Anhalt-Taktes zu erreichen. Der Nahverkehr im ländlichen Raum ist in Sachsen-Anhalt deutlich ausbaunotwendig. Um die grüne Zielstellung… Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… 1 2 3 4 vor
Webinar: Klimaschutz in kleinen Städten am Beispiel Haldensleben 8. März 20228. März 2022 Liebe Freunde, unter dem Thema: „Klimaschutz in kleinen Städten“ mit dem Beispiel Haldensleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt findet ein Webinar mit der Europaabgeordneten Bündnis 90/ Die Grünen und Mitglied des Umweltausschusses… (K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… 1 2 3 4 vor
(K)ein Plan: Nachhaltige Stadt- und Landesplanung 26. Februar 2021 Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln und planen beeinflusst in erheblichem Maße die Lebensqualität unserer sowie künftiger Generationen. Nachhaltigkeit muss sowohl für die Siedlungsentwicklung als auch für die Stadtplanung das… GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… 1 2 3 4 vor
GRÜNE fordern neue Ideen für Gesundheitsversorgung 16. Juli 2019 Zu der Idee aus der Bertelsmann-Studie, mehr als die Hälfte der Kliniken in der Bundesrepublik zu schließen, erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Es klingt im ersten… Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und… 1 2 3 4 vor
Gesundheitsversorgung im Flächenland Sachsen-Anhalt sichern – neue Wege für den Notfall 29. Juni 201923. März 2022 Ziel dieses Antrags ist es die Gesundheitsversorgung auf dem Land in den Fokus unserer Grünen Landespolitik zu bringen. Der LPT beschließt, dass sich die Landespartei, die Fraktion, die LFGen und…