Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Endlagersuche: Es zählen die wissenschaftlichen Fakten 28. September 2020 Zur Vorstellung des Berichts der Bundesgesellschaft für Endlagerung, wonach auch in Sachsen-Anhalt Regionen die geologischen Kriterien erfüllen und damit für ein deutsches Atommüll-Endlager grundsätzlich in Frage kommen könnten, erklärt Susan… Mehr Akzeptanz für Erneuerbare Energien und mehr BürgerInnenteilhabe an der Energiewende in Sachsen-Anhalt schaffen 7. März 202023. März 2022 Wir stehen vor enormen Herausforderungen um das 1,5 Grad Klimaziel von Paris noch zu erreichen. Um die Lebensgrundlagen zu retten, müssen wir jetzt sofort handeln und können uns keinen Zeitverzug… Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Beim Kohleausstieg über Sachsen-Anhalt hinaus schauen! 26. Januar 202023. März 2022 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt begrüßt, dass die Bundesregierung einen Fahrplan zum Kohleausstieg vorgelegt hat. Mit langer Verspätung liegt nun endlich überhaupt eine Vereinbarung vor. Der Landesvorstand von… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Striegel und Neubaur: Keine neuen Kohlekraftwerke ans Netz! 5. Dezember 2019 Zu den Plänen von Bundeswirtschaftsminister Altmaier, das Kohlekraftwerk Schkopau eher abzuschalten, damit in Nordrhein-Westfalen das Steinkohlekraftwerk Datteln IV ans Netz gehen kann, erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Nach der Kohle kommt die Zukunft 25. März 2019 Bürgerdialog mit Claudia Dalbert zu grünen Antworten zum Strukturwandel Einladung zur Öffentlichen Veranstaltung Zur Bekämpfung der Klimakrise muss Deutschland unumkehrbar aus der klimaschädlichen Kohle aussteigen. Dazu hat die Kohlekommission Vorschläge… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… Endlagersuche: Es zählen die wissenschaftlichen Fakten 28. September 2020 Zur Vorstellung des Berichts der Bundesgesellschaft für Endlagerung, wonach auch in Sachsen-Anhalt Regionen die geologischen Kriterien erfüllen und damit für ein deutsches Atommüll-Endlager grundsätzlich in Frage kommen könnten, erklärt Susan… Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… zurück 1 2 3 4 5 vor
Endlagersuche: Es zählen die wissenschaftlichen Fakten 28. September 2020 Zur Vorstellung des Berichts der Bundesgesellschaft für Endlagerung, wonach auch in Sachsen-Anhalt Regionen die geologischen Kriterien erfüllen und damit für ein deutsches Atommüll-Endlager grundsätzlich in Frage kommen könnten, erklärt Susan… Mehr Akzeptanz für Erneuerbare Energien und mehr BürgerInnenteilhabe an der Energiewende in Sachsen-Anhalt schaffen 7. März 202023. März 2022 Wir stehen vor enormen Herausforderungen um das 1,5 Grad Klimaziel von Paris noch zu erreichen. Um die Lebensgrundlagen zu retten, müssen wir jetzt sofort handeln und können uns keinen Zeitverzug… Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Beim Kohleausstieg über Sachsen-Anhalt hinaus schauen! 26. Januar 202023. März 2022 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt begrüßt, dass die Bundesregierung einen Fahrplan zum Kohleausstieg vorgelegt hat. Mit langer Verspätung liegt nun endlich überhaupt eine Vereinbarung vor. Der Landesvorstand von… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Striegel und Neubaur: Keine neuen Kohlekraftwerke ans Netz! 5. Dezember 2019 Zu den Plänen von Bundeswirtschaftsminister Altmaier, das Kohlekraftwerk Schkopau eher abzuschalten, damit in Nordrhein-Westfalen das Steinkohlekraftwerk Datteln IV ans Netz gehen kann, erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Nach der Kohle kommt die Zukunft 25. März 2019 Bürgerdialog mit Claudia Dalbert zu grünen Antworten zum Strukturwandel Einladung zur Öffentlichen Veranstaltung Zur Bekämpfung der Klimakrise muss Deutschland unumkehrbar aus der klimaschädlichen Kohle aussteigen. Dazu hat die Kohlekommission Vorschläge… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… Endlagersuche: Es zählen die wissenschaftlichen Fakten 28. September 2020 Zur Vorstellung des Berichts der Bundesgesellschaft für Endlagerung, wonach auch in Sachsen-Anhalt Regionen die geologischen Kriterien erfüllen und damit für ein deutsches Atommüll-Endlager grundsätzlich in Frage kommen könnten, erklärt Susan… Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… zurück 1 2 3 4 5 vor
Mehr Akzeptanz für Erneuerbare Energien und mehr BürgerInnenteilhabe an der Energiewende in Sachsen-Anhalt schaffen 7. März 202023. März 2022 Wir stehen vor enormen Herausforderungen um das 1,5 Grad Klimaziel von Paris noch zu erreichen. Um die Lebensgrundlagen zu retten, müssen wir jetzt sofort handeln und können uns keinen Zeitverzug… Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Beim Kohleausstieg über Sachsen-Anhalt hinaus schauen! 26. Januar 202023. März 2022 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt begrüßt, dass die Bundesregierung einen Fahrplan zum Kohleausstieg vorgelegt hat. Mit langer Verspätung liegt nun endlich überhaupt eine Vereinbarung vor. Der Landesvorstand von… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Striegel und Neubaur: Keine neuen Kohlekraftwerke ans Netz! 5. Dezember 2019 Zu den Plänen von Bundeswirtschaftsminister Altmaier, das Kohlekraftwerk Schkopau eher abzuschalten, damit in Nordrhein-Westfalen das Steinkohlekraftwerk Datteln IV ans Netz gehen kann, erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Nach der Kohle kommt die Zukunft 25. März 2019 Bürgerdialog mit Claudia Dalbert zu grünen Antworten zum Strukturwandel Einladung zur Öffentlichen Veranstaltung Zur Bekämpfung der Klimakrise muss Deutschland unumkehrbar aus der klimaschädlichen Kohle aussteigen. Dazu hat die Kohlekommission Vorschläge… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… Endlagersuche: Es zählen die wissenschaftlichen Fakten 28. September 2020 Zur Vorstellung des Berichts der Bundesgesellschaft für Endlagerung, wonach auch in Sachsen-Anhalt Regionen die geologischen Kriterien erfüllen und damit für ein deutsches Atommüll-Endlager grundsätzlich in Frage kommen könnten, erklärt Susan… Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… zurück 1 2 3 4 5 vor
Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Beim Kohleausstieg über Sachsen-Anhalt hinaus schauen! 26. Januar 202023. März 2022 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt begrüßt, dass die Bundesregierung einen Fahrplan zum Kohleausstieg vorgelegt hat. Mit langer Verspätung liegt nun endlich überhaupt eine Vereinbarung vor. Der Landesvorstand von… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Striegel und Neubaur: Keine neuen Kohlekraftwerke ans Netz! 5. Dezember 2019 Zu den Plänen von Bundeswirtschaftsminister Altmaier, das Kohlekraftwerk Schkopau eher abzuschalten, damit in Nordrhein-Westfalen das Steinkohlekraftwerk Datteln IV ans Netz gehen kann, erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Nach der Kohle kommt die Zukunft 25. März 2019 Bürgerdialog mit Claudia Dalbert zu grünen Antworten zum Strukturwandel Einladung zur Öffentlichen Veranstaltung Zur Bekämpfung der Klimakrise muss Deutschland unumkehrbar aus der klimaschädlichen Kohle aussteigen. Dazu hat die Kohlekommission Vorschläge… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… Endlagersuche: Es zählen die wissenschaftlichen Fakten 28. September 2020 Zur Vorstellung des Berichts der Bundesgesellschaft für Endlagerung, wonach auch in Sachsen-Anhalt Regionen die geologischen Kriterien erfüllen und damit für ein deutsches Atommüll-Endlager grundsätzlich in Frage kommen könnten, erklärt Susan… Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… zurück 1 2 3 4 5 vor
Beim Kohleausstieg über Sachsen-Anhalt hinaus schauen! 26. Januar 202023. März 2022 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt begrüßt, dass die Bundesregierung einen Fahrplan zum Kohleausstieg vorgelegt hat. Mit langer Verspätung liegt nun endlich überhaupt eine Vereinbarung vor. Der Landesvorstand von… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Striegel und Neubaur: Keine neuen Kohlekraftwerke ans Netz! 5. Dezember 2019 Zu den Plänen von Bundeswirtschaftsminister Altmaier, das Kohlekraftwerk Schkopau eher abzuschalten, damit in Nordrhein-Westfalen das Steinkohlekraftwerk Datteln IV ans Netz gehen kann, erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Nach der Kohle kommt die Zukunft 25. März 2019 Bürgerdialog mit Claudia Dalbert zu grünen Antworten zum Strukturwandel Einladung zur Öffentlichen Veranstaltung Zur Bekämpfung der Klimakrise muss Deutschland unumkehrbar aus der klimaschädlichen Kohle aussteigen. Dazu hat die Kohlekommission Vorschläge… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… Endlagersuche: Es zählen die wissenschaftlichen Fakten 28. September 2020 Zur Vorstellung des Berichts der Bundesgesellschaft für Endlagerung, wonach auch in Sachsen-Anhalt Regionen die geologischen Kriterien erfüllen und damit für ein deutsches Atommüll-Endlager grundsätzlich in Frage kommen könnten, erklärt Susan… Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… zurück 1 2 3 4 5 vor
Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Striegel und Neubaur: Keine neuen Kohlekraftwerke ans Netz! 5. Dezember 2019 Zu den Plänen von Bundeswirtschaftsminister Altmaier, das Kohlekraftwerk Schkopau eher abzuschalten, damit in Nordrhein-Westfalen das Steinkohlekraftwerk Datteln IV ans Netz gehen kann, erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Nach der Kohle kommt die Zukunft 25. März 2019 Bürgerdialog mit Claudia Dalbert zu grünen Antworten zum Strukturwandel Einladung zur Öffentlichen Veranstaltung Zur Bekämpfung der Klimakrise muss Deutschland unumkehrbar aus der klimaschädlichen Kohle aussteigen. Dazu hat die Kohlekommission Vorschläge… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… Endlagersuche: Es zählen die wissenschaftlichen Fakten 28. September 2020 Zur Vorstellung des Berichts der Bundesgesellschaft für Endlagerung, wonach auch in Sachsen-Anhalt Regionen die geologischen Kriterien erfüllen und damit für ein deutsches Atommüll-Endlager grundsätzlich in Frage kommen könnten, erklärt Susan… Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… zurück 1 2 3 4 5 vor
Striegel und Neubaur: Keine neuen Kohlekraftwerke ans Netz! 5. Dezember 2019 Zu den Plänen von Bundeswirtschaftsminister Altmaier, das Kohlekraftwerk Schkopau eher abzuschalten, damit in Nordrhein-Westfalen das Steinkohlekraftwerk Datteln IV ans Netz gehen kann, erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Nach der Kohle kommt die Zukunft 25. März 2019 Bürgerdialog mit Claudia Dalbert zu grünen Antworten zum Strukturwandel Einladung zur Öffentlichen Veranstaltung Zur Bekämpfung der Klimakrise muss Deutschland unumkehrbar aus der klimaschädlichen Kohle aussteigen. Dazu hat die Kohlekommission Vorschläge… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… Endlagersuche: Es zählen die wissenschaftlichen Fakten 28. September 2020 Zur Vorstellung des Berichts der Bundesgesellschaft für Endlagerung, wonach auch in Sachsen-Anhalt Regionen die geologischen Kriterien erfüllen und damit für ein deutsches Atommüll-Endlager grundsätzlich in Frage kommen könnten, erklärt Susan… Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… zurück 1 2 3 4 5 vor
Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Nach der Kohle kommt die Zukunft 25. März 2019 Bürgerdialog mit Claudia Dalbert zu grünen Antworten zum Strukturwandel Einladung zur Öffentlichen Veranstaltung Zur Bekämpfung der Klimakrise muss Deutschland unumkehrbar aus der klimaschädlichen Kohle aussteigen. Dazu hat die Kohlekommission Vorschläge… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… Endlagersuche: Es zählen die wissenschaftlichen Fakten 28. September 2020 Zur Vorstellung des Berichts der Bundesgesellschaft für Endlagerung, wonach auch in Sachsen-Anhalt Regionen die geologischen Kriterien erfüllen und damit für ein deutsches Atommüll-Endlager grundsätzlich in Frage kommen könnten, erklärt Susan… Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… zurück 1 2 3 4 5 vor
Nach der Kohle kommt die Zukunft 25. März 2019 Bürgerdialog mit Claudia Dalbert zu grünen Antworten zum Strukturwandel Einladung zur Öffentlichen Veranstaltung Zur Bekämpfung der Klimakrise muss Deutschland unumkehrbar aus der klimaschädlichen Kohle aussteigen. Dazu hat die Kohlekommission Vorschläge… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… Endlagersuche: Es zählen die wissenschaftlichen Fakten 28. September 2020 Zur Vorstellung des Berichts der Bundesgesellschaft für Endlagerung, wonach auch in Sachsen-Anhalt Regionen die geologischen Kriterien erfüllen und damit für ein deutsches Atommüll-Endlager grundsätzlich in Frage kommen könnten, erklärt Susan… Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… zurück 1 2 3 4 5 vor
Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die…
Endlagersuche: Es zählen die wissenschaftlichen Fakten 28. September 2020 Zur Vorstellung des Berichts der Bundesgesellschaft für Endlagerung, wonach auch in Sachsen-Anhalt Regionen die geologischen Kriterien erfüllen und damit für ein deutsches Atommüll-Endlager grundsätzlich in Frage kommen könnten, erklärt Susan… Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… zurück 1 2 3 4 5 vor
Verpasste Chance für den Klimaschutz 26. Januar 2020 Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt hat auf seiner Klausur in Hedersleben am heutigen Sonntag eine Resolution zum Kohleausstieg verabschiedet. Darin werden das Abschaltdatum für das Braunkohlekraftwerk Schkopau sowie… Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… zurück 1 2 3 4 5 vor
Striegel: „Vereinbarung bleibt hinter Kohlekompromiss zurück“ 16. Januar 2020 Zur Übereinkunft der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Kohle-Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erklärt Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Mit langer Verspätung liegt endlich überhaupt eine… Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… zurück 1 2 3 4 5 vor
Garben zum Strukturwandel: Veraltete Schubladenprojekte helfen uns nicht weiter 2. April 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneuern ihre Kritik am konzeptionslosen und unstrukturierten Prozess zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Dazu erklärt Britta-Heide Garben, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Auch die heutige Debatte… Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die… zurück 1 2 3 4 5 vor
Strukturwandel durchdacht angehen – statt Schubladenprojekten 18. März 2019 GRÜNE fordern Kurswechsel bei den Projektanmeldungen des Landes für den Strukturwandel Der Strukturwandel wurde heute auf der Klausur der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert. An der Klausur nahmen auch die…