Hochwasserschutz verbessern – konsequent und natürlich! 28. Juni 201323. März 2022 Sachsen-Anhalt und seine benachbarten Bundesländer wurden innerhalb von 11 Jahren erneut von einem extremen Hochwasser an Elbe, Saale und Mulde und anderen Flüssen getroffen. Wieder mussten zehntausende Menschen evakuiert werden.… Kulturraumgesetz für Sachsen-Anhalt entwickeln und umsetzen 13. Oktober 201223. März 2022 In der Landesverfassung verpflichtet sich das Land, Kunst und Kultur gemeinsam mit den Kommunen zu schützen und zu fördern. Dies ist unseres Erachtens nach durch ein Kulturraumgesetz erreichbar. Kultur stellt… Demokratie und Nachhaltigkeit stärken, Kommunen wieder Handlungsfähig machen 13. Oktober 201223. März 2022 Die kommunale Politikebene ist zentral für das Funktionieren unserer Demokratie, denn hier wird das Ringen um die richtige Meinung, das Streiten, das Organisieren von Mehrheiten und die Nähe von Politik… Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt 30. Juni 201223. März 2022 I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts… Stasi-Selbsterklärung – Bündnisgrüne gehen mit gutem Beispiel voran 30. Juni 201223. März 2022 Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Aufarbeitung von DDR-Unrecht eine bleibende und wichtige Aufgabe. Zu den von uns unterstützten Maßnahmen gehört auch, dass die freiwillige Überprüfung von Kandidatinnen und Kandidaten… Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… Sachsen-Anhalt mit 100% Erneuerbaren Energien – ohne Atom und Kohle 14. Mai 201123. März 2022 Sachsen Anhalt zum Musterland für Erneuerbare Energien machen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für eine sichere Stromversorgung durch eine Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien ein. Sie ist technisch möglich und… Kulturraumgesetz für Sachsen-Anhalt entwickeln und umsetzen 13. Oktober 201223. März 2022 In der Landesverfassung verpflichtet sich das Land, Kunst und Kultur gemeinsam mit den Kommunen zu schützen und zu fördern. Dies ist unseres Erachtens nach durch ein Kulturraumgesetz erreichbar. Kultur stellt… Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt 30. Juni 201223. März 2022 I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts… Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… zurück 1 … 6 7 8
Kulturraumgesetz für Sachsen-Anhalt entwickeln und umsetzen 13. Oktober 201223. März 2022 In der Landesverfassung verpflichtet sich das Land, Kunst und Kultur gemeinsam mit den Kommunen zu schützen und zu fördern. Dies ist unseres Erachtens nach durch ein Kulturraumgesetz erreichbar. Kultur stellt… Demokratie und Nachhaltigkeit stärken, Kommunen wieder Handlungsfähig machen 13. Oktober 201223. März 2022 Die kommunale Politikebene ist zentral für das Funktionieren unserer Demokratie, denn hier wird das Ringen um die richtige Meinung, das Streiten, das Organisieren von Mehrheiten und die Nähe von Politik… Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt 30. Juni 201223. März 2022 I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts… Stasi-Selbsterklärung – Bündnisgrüne gehen mit gutem Beispiel voran 30. Juni 201223. März 2022 Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Aufarbeitung von DDR-Unrecht eine bleibende und wichtige Aufgabe. Zu den von uns unterstützten Maßnahmen gehört auch, dass die freiwillige Überprüfung von Kandidatinnen und Kandidaten… Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… Sachsen-Anhalt mit 100% Erneuerbaren Energien – ohne Atom und Kohle 14. Mai 201123. März 2022 Sachsen Anhalt zum Musterland für Erneuerbare Energien machen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für eine sichere Stromversorgung durch eine Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien ein. Sie ist technisch möglich und… Kulturraumgesetz für Sachsen-Anhalt entwickeln und umsetzen 13. Oktober 201223. März 2022 In der Landesverfassung verpflichtet sich das Land, Kunst und Kultur gemeinsam mit den Kommunen zu schützen und zu fördern. Dies ist unseres Erachtens nach durch ein Kulturraumgesetz erreichbar. Kultur stellt… Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt 30. Juni 201223. März 2022 I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts… Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… zurück 1 … 6 7 8
Demokratie und Nachhaltigkeit stärken, Kommunen wieder Handlungsfähig machen 13. Oktober 201223. März 2022 Die kommunale Politikebene ist zentral für das Funktionieren unserer Demokratie, denn hier wird das Ringen um die richtige Meinung, das Streiten, das Organisieren von Mehrheiten und die Nähe von Politik… Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt 30. Juni 201223. März 2022 I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts… Stasi-Selbsterklärung – Bündnisgrüne gehen mit gutem Beispiel voran 30. Juni 201223. März 2022 Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Aufarbeitung von DDR-Unrecht eine bleibende und wichtige Aufgabe. Zu den von uns unterstützten Maßnahmen gehört auch, dass die freiwillige Überprüfung von Kandidatinnen und Kandidaten… Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… Sachsen-Anhalt mit 100% Erneuerbaren Energien – ohne Atom und Kohle 14. Mai 201123. März 2022 Sachsen Anhalt zum Musterland für Erneuerbare Energien machen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für eine sichere Stromversorgung durch eine Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien ein. Sie ist technisch möglich und… Kulturraumgesetz für Sachsen-Anhalt entwickeln und umsetzen 13. Oktober 201223. März 2022 In der Landesverfassung verpflichtet sich das Land, Kunst und Kultur gemeinsam mit den Kommunen zu schützen und zu fördern. Dies ist unseres Erachtens nach durch ein Kulturraumgesetz erreichbar. Kultur stellt… Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt 30. Juni 201223. März 2022 I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts… Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… zurück 1 … 6 7 8
Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt 30. Juni 201223. März 2022 I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts… Stasi-Selbsterklärung – Bündnisgrüne gehen mit gutem Beispiel voran 30. Juni 201223. März 2022 Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Aufarbeitung von DDR-Unrecht eine bleibende und wichtige Aufgabe. Zu den von uns unterstützten Maßnahmen gehört auch, dass die freiwillige Überprüfung von Kandidatinnen und Kandidaten… Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… Sachsen-Anhalt mit 100% Erneuerbaren Energien – ohne Atom und Kohle 14. Mai 201123. März 2022 Sachsen Anhalt zum Musterland für Erneuerbare Energien machen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für eine sichere Stromversorgung durch eine Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien ein. Sie ist technisch möglich und… Kulturraumgesetz für Sachsen-Anhalt entwickeln und umsetzen 13. Oktober 201223. März 2022 In der Landesverfassung verpflichtet sich das Land, Kunst und Kultur gemeinsam mit den Kommunen zu schützen und zu fördern. Dies ist unseres Erachtens nach durch ein Kulturraumgesetz erreichbar. Kultur stellt… Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt 30. Juni 201223. März 2022 I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts… Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… zurück 1 … 6 7 8
Stasi-Selbsterklärung – Bündnisgrüne gehen mit gutem Beispiel voran 30. Juni 201223. März 2022 Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Aufarbeitung von DDR-Unrecht eine bleibende und wichtige Aufgabe. Zu den von uns unterstützten Maßnahmen gehört auch, dass die freiwillige Überprüfung von Kandidatinnen und Kandidaten… Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… Sachsen-Anhalt mit 100% Erneuerbaren Energien – ohne Atom und Kohle 14. Mai 201123. März 2022 Sachsen Anhalt zum Musterland für Erneuerbare Energien machen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für eine sichere Stromversorgung durch eine Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien ein. Sie ist technisch möglich und… Kulturraumgesetz für Sachsen-Anhalt entwickeln und umsetzen 13. Oktober 201223. März 2022 In der Landesverfassung verpflichtet sich das Land, Kunst und Kultur gemeinsam mit den Kommunen zu schützen und zu fördern. Dies ist unseres Erachtens nach durch ein Kulturraumgesetz erreichbar. Kultur stellt… Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt 30. Juni 201223. März 2022 I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts… Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… zurück 1 … 6 7 8
Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… Sachsen-Anhalt mit 100% Erneuerbaren Energien – ohne Atom und Kohle 14. Mai 201123. März 2022 Sachsen Anhalt zum Musterland für Erneuerbare Energien machen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für eine sichere Stromversorgung durch eine Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien ein. Sie ist technisch möglich und… Kulturraumgesetz für Sachsen-Anhalt entwickeln und umsetzen 13. Oktober 201223. März 2022 In der Landesverfassung verpflichtet sich das Land, Kunst und Kultur gemeinsam mit den Kommunen zu schützen und zu fördern. Dies ist unseres Erachtens nach durch ein Kulturraumgesetz erreichbar. Kultur stellt… Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt 30. Juni 201223. März 2022 I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts… Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… zurück 1 … 6 7 8
Sachsen-Anhalt mit 100% Erneuerbaren Energien – ohne Atom und Kohle 14. Mai 201123. März 2022 Sachsen Anhalt zum Musterland für Erneuerbare Energien machen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für eine sichere Stromversorgung durch eine Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien ein. Sie ist technisch möglich und… Kulturraumgesetz für Sachsen-Anhalt entwickeln und umsetzen 13. Oktober 201223. März 2022 In der Landesverfassung verpflichtet sich das Land, Kunst und Kultur gemeinsam mit den Kommunen zu schützen und zu fördern. Dies ist unseres Erachtens nach durch ein Kulturraumgesetz erreichbar. Kultur stellt… Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt 30. Juni 201223. März 2022 I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts… Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… zurück 1 … 6 7 8
Kulturraumgesetz für Sachsen-Anhalt entwickeln und umsetzen 13. Oktober 201223. März 2022 In der Landesverfassung verpflichtet sich das Land, Kunst und Kultur gemeinsam mit den Kommunen zu schützen und zu fördern. Dies ist unseres Erachtens nach durch ein Kulturraumgesetz erreichbar. Kultur stellt… Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt 30. Juni 201223. März 2022 I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts… Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… zurück 1 … 6 7 8
Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt 30. Juni 201223. März 2022 I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts… Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf… zurück 1 … 6 7 8
Gut ausgebildet in Sachsen-Anhalt 12. Mai 201223. März 2022 Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt sehen den Bedarf das Berufsausbildungssystem in Deutschland zu verbessern und wir sehen die Möglichkeit auch in Sachsen-Anhalt etwas Wesentliches zur qualitativen Aufwertung beizutragen. Niemand darf…