Der Pandemie entgegentreten: wirkungsvoll, entschlossen und planvoll 27. November 202119. April 2022 Sachsen-Anhalt befindet sich, wie die ganze Bundesrepublik Deutschland, mitten in der vierten Welle der globalen COVID 19-Pandemie. Sie verläuft schon jetzt dramatischer, als alle Pandemiewellen zuvor, ihr Scheitelpunkt ist noch… Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Sachsen-Anhalts Schulen pandemiefest machen 26. Oktober 202023. März 2022 Mit dem nach den Herbstferien wieder anlaufenden Schulbetrieb und der stark steigenden Zahl an Neuinfektionen auch in Sachsen-Anhalt wird offensichtlich, dass das Ministerium für Bildung die Corona-Lage an den Schulen… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Verbesserung der finanziellen Ausstattung von Kommunen für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt 5. September 20207. April 2022 Handlungsfähige Kommunen sind eine Grundvoraussetzung unseres demokratischen Rechtsstaates. Sie gestalten die Lebensverhältnisse vor Ort und bilden mit der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament unserer Demokratie. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können,… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Sachsen-Anhalts Schulen pandemiefest machen 26. Oktober 202023. März 2022 Mit dem nach den Herbstferien wieder anlaufenden Schulbetrieb und der stark steigenden Zahl an Neuinfektionen auch in Sachsen-Anhalt wird offensichtlich, dass das Ministerium für Bildung die Corona-Lage an den Schulen… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Verbesserung der finanziellen Ausstattung von Kommunen für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt 5. September 20207. April 2022 Handlungsfähige Kommunen sind eine Grundvoraussetzung unseres demokratischen Rechtsstaates. Sie gestalten die Lebensverhältnisse vor Ort und bilden mit der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament unserer Demokratie. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können,… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Perspektiven aus der Pandemie – Niedriginzidenzstrategie für Sachsen-Anhalt jetzt angehen 24. April 20217. April 2022 In Deutschland und Sachsen-Anhalt steigen die Infektionszahlen seit Ende Februar wieder exponentiell an. Als Bundesland mit den nunmehr viertschlechtesten Werten bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt aktuell rund um den… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Sachsen-Anhalts Schulen pandemiefest machen 26. Oktober 202023. März 2022 Mit dem nach den Herbstferien wieder anlaufenden Schulbetrieb und der stark steigenden Zahl an Neuinfektionen auch in Sachsen-Anhalt wird offensichtlich, dass das Ministerium für Bildung die Corona-Lage an den Schulen… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Verbesserung der finanziellen Ausstattung von Kommunen für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt 5. September 20207. April 2022 Handlungsfähige Kommunen sind eine Grundvoraussetzung unseres demokratischen Rechtsstaates. Sie gestalten die Lebensverhältnisse vor Ort und bilden mit der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament unserer Demokratie. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können,… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Sachsen-Anhalts Schulen pandemiefest machen 26. Oktober 202023. März 2022 Mit dem nach den Herbstferien wieder anlaufenden Schulbetrieb und der stark steigenden Zahl an Neuinfektionen auch in Sachsen-Anhalt wird offensichtlich, dass das Ministerium für Bildung die Corona-Lage an den Schulen… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Verbesserung der finanziellen Ausstattung von Kommunen für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt 5. September 20207. April 2022 Handlungsfähige Kommunen sind eine Grundvoraussetzung unseres demokratischen Rechtsstaates. Sie gestalten die Lebensverhältnisse vor Ort und bilden mit der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament unserer Demokratie. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können,… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Für die Zukunft vorsorgen – Sachsen-Anhalt krisenfest machen 6. März 202125. März 2022 Die pandemische Lage ist ernst. Ausgehend von weiter zu hohen Inzidenzzahlen besonders in Sachsen-Anhalt und in benachbarten Bundesländern sowie dem Vorhandensein infektiöserer Mutanten des Virus bedarf es verlässlicher und früh… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Sachsen-Anhalts Schulen pandemiefest machen 26. Oktober 202023. März 2022 Mit dem nach den Herbstferien wieder anlaufenden Schulbetrieb und der stark steigenden Zahl an Neuinfektionen auch in Sachsen-Anhalt wird offensichtlich, dass das Ministerium für Bildung die Corona-Lage an den Schulen… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Verbesserung der finanziellen Ausstattung von Kommunen für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt 5. September 20207. April 2022 Handlungsfähige Kommunen sind eine Grundvoraussetzung unseres demokratischen Rechtsstaates. Sie gestalten die Lebensverhältnisse vor Ort und bilden mit der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament unserer Demokratie. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können,… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Sachsen-Anhalts Schulen pandemiefest machen 26. Oktober 202023. März 2022 Mit dem nach den Herbstferien wieder anlaufenden Schulbetrieb und der stark steigenden Zahl an Neuinfektionen auch in Sachsen-Anhalt wird offensichtlich, dass das Ministerium für Bildung die Corona-Lage an den Schulen… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Verbesserung der finanziellen Ausstattung von Kommunen für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt 5. September 20207. April 2022 Handlungsfähige Kommunen sind eine Grundvoraussetzung unseres demokratischen Rechtsstaates. Sie gestalten die Lebensverhältnisse vor Ort und bilden mit der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament unserer Demokratie. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können,… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Sachsen-Anhalts Schulen pandemiefest machen 26. Oktober 202023. März 2022 Mit dem nach den Herbstferien wieder anlaufenden Schulbetrieb und der stark steigenden Zahl an Neuinfektionen auch in Sachsen-Anhalt wird offensichtlich, dass das Ministerium für Bildung die Corona-Lage an den Schulen… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Verbesserung der finanziellen Ausstattung von Kommunen für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt 5. September 20207. April 2022 Handlungsfähige Kommunen sind eine Grundvoraussetzung unseres demokratischen Rechtsstaates. Sie gestalten die Lebensverhältnisse vor Ort und bilden mit der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament unserer Demokratie. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können,… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Verbesserung der finanziellen Ausstattung von Kommunen für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt 5. September 20207. April 2022 Handlungsfähige Kommunen sind eine Grundvoraussetzung unseres demokratischen Rechtsstaates. Sie gestalten die Lebensverhältnisse vor Ort und bilden mit der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament unserer Demokratie. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können,… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Verbesserung der finanziellen Ausstattung von Kommunen für eine zukunftsfähige Entwicklung der ländlichen Räume in Sachsen-Anhalt 5. September 20207. April 2022 Handlungsfähige Kommunen sind eine Grundvoraussetzung unseres demokratischen Rechtsstaates. Sie gestalten die Lebensverhältnisse vor Ort und bilden mit der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament unserer Demokratie. Damit sie ihre Aufgaben wahrnehmen können,… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei…
Geplante Verschärfung der Versetzungsverordnung stoppen 24. April 20217. April 2022 Bündnisgrüne Politik setzt auf gemeinsames Lernen an Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Bildungsgerechtigkeit heißt für uns, allen Schüler*innen einen Bildungsabschluss zu ermöglichen, der ihren Möglichkeiten entspricht und sie für das Leben vorbereitet.… Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Kinder- und Jugendhilfe und psychologische und psychotherapeutische Versorgung stärken 6. März 202125. März 2022 Berufsverbände und Interessenvertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Gesundheitsprävention haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass die psychologischen Herausforderungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie… Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Mit Zuversicht durch die Corona-Pandemie: wissensbasiert und demokratisch 27. November 202023. März 2022 Die Situation ist ernst. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, die wie von Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen vorausgesagt – die Wintermonate bestimmt. Wir wissen, dass es angesichts… Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Beschluss des Landesvorstands zu Landesaufnahmeprogrammen nach § 23 (1) Aufenthaltsgesetz 14. September 202024. März 2022 Mehrere Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung haben in der Vergangenheit nach §23 (1) Aufenthaltsgesetz Landesaufnahmeprogramme auf den Weg gebracht, um insbesondere Jesidinnen, die Opfer des IS-Terrorismus geworden waren, mit ihren Kindern… Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Landwirtschaft und das Coronavirus 30. März 202023. März 2022 Ernährungssicherung Gut gefüllte Regale mit Mehl, Brot, Käse, Milch, Butter und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten in sehr guter Qualität und zu günstigen Preisen. Noch gestern ein selbstverständlicher Anblick, heute bei…