Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
GRÜNE LSA
  • Start
  • Spenden
  • Sommercamp
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Fachgruppen
  • Partei
    • Vor Ort
    • Landesvorstand
    • Themen
    • Beschlüsse
    • Vielfalt
    • Ombudspersonen
    • Tschiche-Demokratiepreis
  • Service
    • Termine
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • Jobs & Praktika
    • Downloads

Beschlüsse von Landesparteitagen

Resolution zur Lage der Hochschulen im Land

5. Juli 201423. März 2022

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt tritt für leistungsstarke Hochschulen ein. Den realitätsblinden Kürzungswahn der Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff lehnen wir ab. Der Bund entlastet das Land vom Landesanteil an den…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, Bildung & Wissenschaft
weiterlesen

Wir brauchen eine Qualitäts-Offensive in der Bildung: Baustein Lehramts-Studiums

5. Juli 201423. März 2022

Bildung ist die wichtigste Zukunftsinvestition überhaupt. Je besser Heranwachsende ihre Potentiale entfalten können, desto besser könne sie Verantwortung für sich selbst, für ihre Familien und ihr Land übernehmen, desto besser…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, Bildung & Wissenschaft
weiterlesen

Nachhaltig und Transparent: Solide Landesfinanzen nur mit Grün

28. Juni 201323. März 2022

Sachsen-Anhalt steht vor einer großen Herausforderung: Bis 2020 wird der Landeshaushalt durch zurückgehende Zuweisungen aus dem Solidarpakt und dem Auslaufen der EU-Förderung erheblich absinken. So wie bisher kann es in…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, Wirtschaft, Digitales & Finanzen
weiterlesen

Sachsen-Anhalt lebt und liebt bunt: Konsequent für Gleichberechtigung vielfältiger Lebensweisen und Verbesserung der Situation von LSBTTI

28. Juni 201323. März 2022

Zwölf Jahre nach Inkrafttreten des Lebenspartnerschaftsgesetzes hat sich einiges für die Verbesserung der Lebenssituation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* (kurz: LSBTI) getan. Seit dem können Lesben und Schwule…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, LSBTTI, Soziales & Gesundheit
weiterlesen

Photovoltaik-Partnerschaft der europäischen Partnerregionen Valencia und Sachsen-Anhalt

28. Juni 201323. März 2022

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt fordern die Landesregierung auf, mit der Partnerregion Autonome Region Valencia eine Photovoltaik-Partnerschaft einzugehen, die sich an der vorliegenden Projektbeschreibung orientiert. Die Durchführung der Photovoltaik- Partnerschaft ist…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, Energie
weiterlesen

Partizipative Jugendpolitik. Junge Menschen stärken ist generationen-gerecht

28. Juni 201323. März 2022

Jugendpolitik verhilft der Gruppe von Menschen, die sich im Werden und Wachsen befindet, zu fairen Chancen gegenüber anderen Generationen und gestaltet den Rahmen zur Entfaltung ihrer Entwicklungspotentiale. Diese Gruppe umfasst…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, Bildung & Wissenschaft, Demokratie
weiterlesen

Hochwasserschutz verbessern – konsequent und natürlich!

28. Juni 201323. März 2022

Sachsen-Anhalt und seine benachbarten Bundesländer wurden innerhalb von 11 Jahren erneut von einem extremen Hochwasser an Elbe, Saale und Mulde und anderen Flüssen getroffen. Wieder mussten zehntausende Menschen evakuiert werden.…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, Umwelt & Klimakrise
weiterlesen

Kulturraumgesetz für Sachsen-Anhalt entwickeln und umsetzen

13. Oktober 201223. März 2022

In der Landesverfassung verpflichtet sich das Land, Kunst und Kultur gemeinsam mit den Kommunen zu schützen und zu fördern. Dies ist unseres Erachtens nach durch ein Kulturraumgesetz erreichbar. Kultur stellt…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, Kultur
weiterlesen

Demokratie und Nachhaltigkeit stärken, Kommunen wieder Handlungsfähig machen

13. Oktober 201223. März 2022

Die kommunale Politikebene ist zentral für das Funktionieren unserer Demokratie, denn hier wird das Ringen um die richtige Meinung, das Streiten, das Organisieren von Mehrheiten und die Nähe von Politik…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, Demokratie, Energie, Kommunen & Ländliche Räume, Soziales & Gesundheit, Umwelt & Klimakrise
weiterlesen

Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt

30. Juni 201223. März 2022

I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, Energie, Soziales & Gesundheit, Umwelt & Klimakrise, Wirtschaft, Digitales & Finanzen
weiterlesen

Wir brauchen eine Qualitäts-Offensive in der Bildung: Baustein Lehramts-Studiums

5. Juli 201423. März 2022

Bildung ist die wichtigste Zukunftsinvestition überhaupt. Je besser Heranwachsende ihre Potentiale entfalten können, desto besser könne sie Verantwortung für sich selbst, für ihre Familien und ihr Land übernehmen, desto besser…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, Bildung & Wissenschaft
weiterlesen

Sachsen-Anhalt lebt und liebt bunt: Konsequent für Gleichberechtigung vielfältiger Lebensweisen und Verbesserung der Situation von LSBTTI

28. Juni 201323. März 2022

Zwölf Jahre nach Inkrafttreten des Lebenspartnerschaftsgesetzes hat sich einiges für die Verbesserung der Lebenssituation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* (kurz: LSBTI) getan. Seit dem können Lesben und Schwule…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, LSBTTI, Soziales & Gesundheit
weiterlesen

Partizipative Jugendpolitik. Junge Menschen stärken ist generationen-gerecht

28. Juni 201323. März 2022

Jugendpolitik verhilft der Gruppe von Menschen, die sich im Werden und Wachsen befindet, zu fairen Chancen gegenüber anderen Generationen und gestaltet den Rahmen zur Entfaltung ihrer Entwicklungspotentiale. Diese Gruppe umfasst…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, Bildung & Wissenschaft, Demokratie
weiterlesen

Kulturraumgesetz für Sachsen-Anhalt entwickeln und umsetzen

13. Oktober 201223. März 2022

In der Landesverfassung verpflichtet sich das Land, Kunst und Kultur gemeinsam mit den Kommunen zu schützen und zu fördern. Dies ist unseres Erachtens nach durch ein Kulturraumgesetz erreichbar. Kultur stellt…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, Kultur
weiterlesen

Den Sozialökologischen Wandel in Sachsen-Anhalt gestalten – Für eine grüne Wirtschafts- und Industriepolitik in Sachsen-Anhalt

30. Juni 201223. März 2022

I. Sozial-ökologischer Umbau Herausforderung und Chance für die Wirtschaftsregion Sachsen-Anhalt Die aktuelle Finanzkrise, der Klimawandel und die weltweit schwindende biologische Vielfalt zeigen, dass das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts…

Beschlüsse, Beschlüsse von Landesparteitagen, Energie, Soziales & Gesundheit, Umwelt & Klimakrise, Wirtschaft, Digitales & Finanzen
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Kontakt
  • Termine
  • Presse

GRÜNE LSA benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen